Olper Landwirte unterstützen Demo vor Ort

Wer aus den verschiednesten Gründen nicht mit nach Berlin konnte, rief die Berufskollegen zu Hause zusammen.
Der 18. Dezember wurde ganz spontan zum Tag der Bauern. Erst vier Tage zuvor waren die Ampel-Pläne zu den geplanten Kürzungen im Agrarbereich bekannt geworden, schon am Montag war Berlin voller Traktoren – mit 3000 Schleppern sorgten die Bauernfamilien wieder einmal für ein beeindruckendes Bild, dazu waren viele mit Bus, Bahn oder Pkw angereist. Die Berichte und Bilder aus Berlin haben Sie sicher alle gesehen. Die Daheimgebliebenen, die sich aus verschiedenen Gründen nicht auf den Weg in die Hauptstadt machen konnten, wollten aber ihre Berufskollegen dennoch unterstützen und organisierten Solidaritätsaktionen bei uns.
So trafen sich die Landwirte und Landwirtinnen am Mittwochabend auf Einladung von Michael Richard spontan bei der Raiffeisen in Grevenbrück zu einem „Mahnfeuer“, um den Tag Revue passieren zu lassen und die Situation zu diskutieren.