21. März 2014

Spannendes WLV-Forum Öffentlichkeitsarbeit in Südwestfalen

„Nicht belehren, sondern zuhören offen informieren“  - so lautet eines der Ergebnisse, das die Teilnehmer der Veranstaltung „Landwirtschaft im Dialog – Auf gute Nachbarschaft“ beim WLV-Forum zum Thema Kommunikation mit der außerlandwirtschaftlichen Bevölkerung erarbeiteten. 40 Bauern und Bäuerinnen aus den Kreisverbänden Olpe und Siegen-Wittgenstein, darunter die Hälfte Junglandwirte, diskutierten mit WLV-Pressesprecher Hans-Heinrich Berghorn im Kreuztaler Eichener Hamer die wachsenden Herausforderungen an den Berufsstand, die die „moderne“ Gesellschaft einfordert. Die Moderation des Abends hatte Pascal Küthe aus Siegen-Meiswinkel übernommen, Visionen für die Ausbaumöglichkeiten für ihre zukünftigen Betriebe beschrieben Nachwuchs-Bauern Martin Voß aus Lennestadt-Burbecke und Melanie Müller aus Kreuztal. Andrea Bahrenberg hatte zu Beginn aus ihrem Buch „Besser als Gold“ vorgelesen, und somit den Bereich „Öffentlichkeitsarbeit durch Literatur“ abgedeckt. Die Vorsitzenden Henner Braach (Siegen-Wittgenstein) und Josef Geuecke (Olpe) bilanzierten: „Heute Abend wurde eine intensive Diskussion unter den Mitgliedern geführt, die weitergetragen wird und nach und nach immer mehr Berufskollegen interessieren und beschäftigen wird.“ 

(Fotos siehe Bildergalerie)