1000 Traktoren und LKW in Siegener Innenenstadt | 29. Dezember 2023

2000 Teilnehmer bei der Demonstration gegen die Sparpläne der Bundesregierung

Randvoll gefüllt war der Parkplatz mit Traktoren und Lastwagen.

„Die Ausmaße der Demo sind tatsächlich beeindruckend. Schon jetzt steht fest, dass dieser Freitag ein Stück Stadtgeschichte schreiben wird“ schreibt die Siegener Zeitung in ihrem Live-Ticker am Freitag.

In Sternfahrten rollten vom frühen Morgen an von der Polizei begleitete Konvois aus Traktoren in die Siegener Innenstadt. Auch LKW hatten sich eingereiht. Bis zum Mittag zählte die Polizei 1000 Fahrzeuge. Fast alle parkten auf den ausgewiesenen Parkplätzen, einige hielten später am Straßenrand an. An der Kundgebung vor dem Apollo-Theater nahmen 2000 Personen teil. Viele Passanten hatten die Traktoren freundlich mit einem „Daumen hoch“ -Signal begrüßt.

An der von LSV NRW e.V. (Land sichert Versorgung) organisierten Kundgebung beteiligen sich unter anderem der WLV (Landwirtschaftliche Kreisverbände Siegen-Wittgenstein und Olpe im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband), regionales Handwerk, mittelständische Unternehmen sowie diverse Fuhrunternehmen.

Organisatorin Julia Afflerbach aus Erndtebrück sagt: „Ziel der Veranstaltung ist es neben dem Unmut bezüglich der Haushaltsentwürfe (Agrardieselrückvergütung, Wegfall der KFZ-Steuerbefreiung der LoF-Zugmaschinen, Erhöhung der Co2-Steuer, sowie der bereits seit 01.12.2023 geltenden Mauterhöhung), die daraus resultierenden Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft und der Endverbraucher darzustellen.“

 Am 8. Januar starten alle Bauernverbände eine Aktionswoche, an der sich in allen Dörfern Deutschlands Bauernfamilien beteiligen werden.

 

Hier berichten die heimischen Zeitungen Live:

https://www.wp.de/staedte/siegerland/siegen-bauern-demo-trecker-polizei-verkehr-landwirte-ampel-regierung-id240880730.html

 

 

https://www.siegener-zeitung.de/lokales/siegerland/siegen/liveticker-zur-bauern-demo-in-siegen-mehr-als-500-traktoren-und-lkw-erwartet-verkehrschaos-droht-OC5SNDZYABFKRNCRFZNJSMRFWY.html

 

Kurz vor dem Start der Kundgebung in Siegen: Landwirtin Hildegard Hansmann-Machula aus Finnentrop, Kreisverbandsvorsitzender Michael Richard aus Lennestadt, Paul Ziemiak (Generalsekretär der CDU NRW und MdB), stellv. Kreisverbandsvorsitzender Bernd Eichert aus Wenden, Organisatorin Julia Afflerbach aus Erndtebrück, Mdl Gregor Kaiser (Bündnis 90/Die Grünen, aus Olpe), Landwirt Björn Kirchhoff aus Plettenberg (von links).

WLV Bild

Kreisverbandsvorsitzender Henner Braach (Mitte) sprach das Schlusswort zur Kundgebung. Bernd Eichert (vorne links) hatte souverän die Statements der Beteiligten moderiert.

WLV Bild

Schon früh morgens machten sich die Konvois auf den Weg.

WLV Bild