Vor der Entscheidung im Bundestag: Wir bleiben sichtbar

Olper Landwirtschaft lässt am Freitag wieder die Berge leuchten
In der kommenden Woche fallen die Entscheidungen in Sachen "Einsparungen beim Agrardiesel". Damit der Druck auf die politisch Verantwortlichen bis dahin hoch bleibt, verfolgt der WLV für diese Woche - abgestimmt mit dem DBV - diesen Fahrplan:
- Die berufsständische Forderung nach Rücknahme der Agrardiesel-Einsparungs-Pläne bleibt bestehen
- Im Hintergrund laufen die Gespräche zwischen Berufsstand und Politik
- In der Öffentlichkeit wollen wir weiterhin gut sichtbar sein, ohne die Sympathie der Bevölkerung zu verlieren.
Dazu hat der geschäftsführende Vorstand des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Olpe als „letzte Aktion in diesem Rahmen“ diese Empfehlung erarbeitet:
Wir beteiligen uns am Freitag, 26. Januar, in der Zeit von 18 bis 21 Uhr mit kreisweitem „Leuchten“ um Sichtbarkeit zu erzeugen. Dazu können sich Traktoren (wie beim „Bergleuchten“) an markanten Anhöhen aufstellen und die Rundumleuchten einschalten. Oder jeder Hof stellt seinen beleuchteten Traktor (bitte Scheinwerfer aus, um niemanden zu blenden) gut sichtbar an seinem Hof auf.
Die Aktion ist bei der Polizei angemeldet. Um aber deren Nachfragen konkret beantworten zu können, bittet Vorsitzender Michael Richard alle Teilnehmer, sich bei ihrem Ortsverbandsvorsitzenden zu melden. Bitte achten Sie darauf, dass nicht mehr als fünf Schlepper an einer Stelle versammelt sind.