3. Mai 2023

WLV in der Fachschule für Agrarwirtschaft

Die 1. Fachschulklasse

Erfolgsmodell Mutterkuharbeitskreis steht für Basisdemokratie im Bauernverband

Beim diesjährigen Besuch des WLV in der 1. Fachschulklasse in Meschede berichtete Michael Stinn, Landwirt aus Olpe und Mitglied im Führungsteam des Mutterkuharbeitskreises im Landwirtschaftlichen Kreisverband Olpe, von der Gründung dieses neuen Arbeitskreises im WLV, die symbolisch für die Kraft das Funktionieren der Basisdemokratie im WLV steht.

„Wir Mutterkuhhalter wollten unsere Interessen im Berufsverband stärker vertreten, daher haben wir uns in den Kreisen Hochsauerland und Olpe jeweils zu Arbeitskreisen zusammengetan, im HSK ist daraus sogar inzwischen ein Ausschuss des Kreisverbandes geworden. Wir engagieren uns permanent für die Mutterkuhhaltung, führen Politikergespräche und haben inzwischen sogar zusätzlich, um Fördermittel des Landes erhalten zu können, einen eigenen Verein gegründet. Aber eine Erkenntnis haben wir deutlich gewonnen: Ohne des WLV mit seinen Fachleuten und Kontakten zu Politik und Wirtschaft ist eine erfolgreiche Interessenvertretung nicht möglich.“

Jedes Jahr stellt sich der WLV im Frühjahr dem beruflichen Nachwuchs in Meschede vor, auffallend ist, dass immer mehr Frauen die Ausbildung in der Landwirtschaft absolvieren und dass immer mehr junge Leute ohne eigenen Betrieb dort zur Schule gehen. Karsten Drews-Kreilman, Geschäftsführer des WLV in Meschede, stellt die Dienstleistung für die Bauernfamilien vor, Michael Hellermann macht das Junglandwirteforum bekannt und Barbara Kruse erläutert die Arbeit der WLV-Pressestelle Südwestfalen. Den größten Raum nimmt jedoch die Diskussion mit dem Ehrenamt ein, bei der über Agrarpolitik und Öffentlichkeitsarbeit gesprochen wird. Schulleiterin Renate Jaschke zeigt sich zufrieden und hat eine Anregung: „Die jungen Leute sind sehr wohl interessiert an ehrenamtlichem Engagement, vielleicht könnte man im WLV so eine Art „Schnupperkurs“ für sie einrichten, um ihnen die Möglichkeiten der Mitarbeit konkret vorzustellen, bevor sie einen Posten im Ortsverband übernehmen.“

WLV Bild

Michael Stinn

WLV Bild

Karsten Drews-Kreilman

WLV Bild

Michael Hellermann