Vorstandswechsel bei den Waldbauern | 12. Mai 2023

Andree Georg folgt auf Lothar Klein

Voll besetzte Weißtalhalle

Beim sehr gut besuchten Waldbauerntag der Bezirksgruppe Siegen-Wittgenstein im Waldbauernverband NRW am Dienstag in der Siegener Weißtalhalle gab der langjährige Vorsitzende Lothar Klein sein Amt in jüngere Hände ab.

Beim sehr gut besuchten Waldbauerntag der Bezirksgruppe Siegen-Wittgenstein im Waldbauernverband NRW am Dienstag in der Siegener Weißtalhalle gab der langjährige Vorsitzende Lothar Klein sein Amt in jüngere Hände ab. Zum Nachfolger gewählt wurde der 43-jährige Siegener Andree Georg, Vorsitzender der Waldgenossenschaft Eisern. Stellvertreter wurden Prinz Gustav zu Sayn-Wittgenstein aus Bad Berleburg, und Reiner Engelhard aus Netphen (2. Stellv.).

Zum Referat „Zukunft der Forstwirtschaft und forstwirtschaftlichen Strukturen in Siegen-Wittgenstein aus der Sicht des Regionalforstamtes“ von Manfred Gertz, Leiter des Regionalforstamtes Siegen-Wittgenstein, entwickelte sich eine lebhafte Diskussion. In ihren Grußworten gingen Anke Fuchs-Dreisbach (MdL CDU), Arno Wied, Dezernent des Kreises Siegen-Wittgenstein und Christoph Ewers, Vizepräsident Deutscher Forstwirtschaftsrat, insbesondere auf die in Gründung befindliche Genossenschaft zur eigenständigen Erzeugung regenerativer Energien auf ehemaligen Waldflächen ein.

Bei der Verabschiedung zahlreicher ausgeschiedener WBV-Ehrenämter überreichte Waldbauernverbands-Vorsitzender Dr. Philipp Freiherr Heereman die bronzene Ehrennadel des Waldbauerverbandes an Karl-Wilhelm Scheib von der Waldgenossenschaft WG Heinze & Hofes.

WLV Bild

WBV-Vorsitzender Freiherr Heereman ehrt ausgeschiedene Ehrenämter.