3. Juni 2020

Intervention des Kreisverbandes zeigt Wirkung

Intervention des Kreisverbandes zeigt Wirkung: Olper Wolfsberater vorübergehend für Siegen zuständig

Auf Anregung des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein hat das LANUV Düsseldorf jetzt bestätigt, dass Wolfsberater aus dem Kreis Olpe übergangsweise auch im Bereich Siegen zuständig sind. Dies ist nötig geworden, weil die Siegener Wolfsberaterin Nicole Screbutis langfristig erkrankt ist. Angemahnt hatte Geschäftsführer Georg Jung diesen Missstand beim LANUV, nachdem im Oktober letzten Jahres deutliche Lücken in der kreisweiten Abdeckung erkennbar wurden. Als nun in Freudenberg nach einem Schafsriss der Wittgensteiner Wolfsberater sich für nicht zuständig erklärte, konnte unser Mitglied nur mit deutlicher Verzögerung den Wolfsberater aus dem Nachbarkreis Olpe mobilisieren, der schließlich die nötigen Maßnahmen veranlasste. Laut Auskunft von Dr. Ingrid Hucht-Ciorga, im LANUV zuständig für Artenschutz, sei aber eine Verbesserung für den Bereich Siegen in Sicht: „Ein weiterer Luchs- und Wolfsberater ist seit Oktober 2019 in Ausbildung. Bedingt durch die Kontaktbeschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie haben wir die erforderlichen Schulungen verschieben müssen. Anfang Juni wird aber eine weitere Schulung stattfinden. Martin Lentrup vom Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein, FBB Freudenberg, wird ab Mitte Juni die Gemeinden Burbach, Neunkirchen, Freudenberg, Siegen, Kreuztal und Wilnsdorf übernehmen,“ schreibt Dr. Ingrid Hucht-Ciorga.