Politische Diskussion Tierwohl-Stall
Mit 40 Teilnehmern war das Junglandwirteforum im Kreisverband Siegen-Wittgenstein bei Familie Treude in Erndtebrück außerordentlich gut besucht. Auch die Vorsitzenden Henner Braach und Florian Stücher diskutierten mit MdB Licina-Bode.
Am Donnerstag (9. März) waren rund 40 (!) Junglandwirtinnen und Junglandwirte beim Junglandwirteforum auf dem Hof von Familie Treude in Erndtebrück-Birkefehl zu Gast. Die Familie hat im letzten Jahr ihren neuen Milchviehstall bezogen in dem heute 140 Kühe Platz finden. Beim Neubau wurde besonderes Augenmerk auf Tierwohl und Arbeitserleichterung gelegt. So erledigen heute zum Beispiel zwei Melkroboter das Melken.
Als besonderer Gast war an diesem Abend MdB Luiza Licina-Bode mit dabei. Sie ist u.a. Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und Ernährung, aber auch Tierschutzbeauftragte der SPD. Beim Betriebsrundgang war sie sehr interessiert und hat den beiden jungen Betriebsleitern viele Fragen gestellt. Im Anschluss daran wurde bei einem kleinen Imbiss noch weiter diskutiert. Dabei hat Frau Licina-Bode u.a. die Arbeit im Ausschuss genauer dargestellt und die Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft erläutert. Die Junglandwirte haben aber auch Themen wie Flächenverbrauch durch PV-Freiflächenanlagen, Bürokratieabbau oder die Finanzierung von mehr Tierwohl angesprochen. Die beiden Vorsitzenden Henner Braach und Florian Stücher freuten sich, dass so viele junge Leute an dem Abend nach Erndtebrück gekommen waren.