29. Oktober 2020

WLV-„Mittelgebirgsprogramm“ – Mischen Sie sich ein!

Wie bereits mehrfach angekündigt, stellt der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) derzeit ein „Mittelgebirgsprogramm" auf. WLV-Präsident Hubertus Beringmeier hat dieses nach vielen Gesprächen in den Bergregionen seit Beginn seiner Amtszeit für vordringlich erachtet. Die besondere Unterstützung der Landwirtschaft im Mittelgebirge ist dem WLV ein dringendes Anliegen.
Bisher liegt aus der Vielzahl der Themenfelder aus den Regionen und die Beratung in verschiedenen Gremien ein Referentenentwurf vor, der jetzt den Mitgliedern in den betroffenen Gebieten zur Diskussion vorgelegt werden soll.
Es war geplant, dieses Thema in den Winterversammlungen zu diskutieren. Da diese aber zeitnah nicht stattfinden können, möchten wir Ihre Meinung nun auf anderem Wege einholen.
An den Start gebracht werden soll das Paket auf dem Landesverbandsausschuss am 16. November (der als Videokonferenz abgehalten wird). Inzwischen hat das WLV-Präsidium die Aufgabe der Koordination an Vizepräsidenten Henner Braach übertragen. Ziel ist, nach dem 16. November in allen Gremien mit „einer Stimme" sprechen zu können. Dann wird der WLV das Programm gemeinsam mit dem Rheinischen Landwirtschaftsverband (RLV) und dem Waldbauernverband NRW (WBV) an die Politik herantragen.
Wir senden Ihnen den Entwurf im Anhang zu. Bitte verstehen Sie diesen als Vorschlag und Grundlage. Wenn ein Thema fehlt sind wir dankbar für jede Anregung und Ergänzung.
Gern können Sie diese bis zum 11. November direkt an unsere Geschäftsstelle geben. Telefonisch, per Mail oder als Fax.
Zusätzlich bieten wir eine „Telefonsprechstunde" an. Diese findet statt mit den Vorsitzenden aus den betroffenen Kreisverbänden Märkischer Kreis, Siegen-Wittgenstein, Hochsauerland, Olpe, Höxter und Ennepe-Ruhr am Mittwoch, 4. November, um 14 Uhr. Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben, schicken wir Ihnen die Zugangsdaten gerne zu.

Mittelgebirgsprogramm Entwurf ( Dateigröße: 56 KB)