„Flächenverbrauch vermeiden“
Zugleich nutzten die Vorstandsmitglieder des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes rund um ihren Vorsitzenden Henner Braach und Landrat Paul Breuer die Begegnung zu einem Hintergrundgespräch über aktuelle Fragen. Dabei stand in diesem Jahr der Flächenverbrauch im Mittelpunkt. In Anbetracht der zunehmenden Flächenknappheit sollten alle Beteiligten größtmögliche Umsicht bei allen Maßnahmen, die bewirtschaftete Felder, Wiesen und Wälder betreffen, walten lassen. Um die Motivation der Landwirte zur Bewirtschaftung der Flächen sowie zur Pflege unseres attraktiven Landschaftsbilds zu erhalten, sei es wichtig, die bestehenden Forststrukturen zu optimieren und zum Beispiel Naturräume enger zu fassen, so ein Fazit des Austausches. Zugleich bekannten sich alle Beteiligten zum Erhalt und zur zukunftsfähigen Entwicklung der kleinen und mittleren Dörfer in der Region. Hier setzt der Kreis mit seiner Regionalentwicklung besondere Schwerpunkte, etwa durch den Zukunftspreis „Kooperationen“, für den derzeit Bewerbungen eingereicht werden können. Demnächst beginnt dann auch die neue Runde des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“.
Ansprechpartner
Barbara Kruse
Tel.: 02732/55271-43
Fax: 02732/55271-50
E-Mail schreiben