Großer Bahnhof für ein kleines Gewässer Frischhofsbach wird WRRL-Leuchtturm
Das ist einzigartig in NRW: Um im Kreis Steinfurt kleine Bachläufe in einen guten ökologischen Zustand zu überführen, greifen der landwirtschaftliche Kreisverband, die Arbeitsgemeinschaft Wasser- und Bodenverbände Kreis Steinfurt e.V., die Naturschutzstiftung Kreis Steinfurt, die Untere Wasserbehörde und die Bezirksregierung gemeinsam zum Spaten. Insgesamt 670 Kilometer Fließgewässer haben sie im Blick, um die Vorgaben der Wasser-Rahmen-Richtlinie (WRRL) gemeinsam mit den Eigentümern der Flächen und den örtlichen Unterhaltungsverbänden umzusetzen.
Wie's gelingen kann, einen langen Gewässenabschnitt umzugestalten, konnten die Verantwortlichern jetzt am Frischhofsbach in Steinfurt-Hollich vor Ort in Augenschein nehmen. Der Oberlauf des Gewässers wurde auf einer Länge von mehr als 5 Kilometern aus seinem kanalförmig ausgebauten, engen Bett befreit. Beidseits hat der Frischhofsbach einen fünf Meter breiten Gewässerentwicklungsstreifen erhalten, beste Voraussetzungen, dass hier wieder ein Lebensraum für die typischerweise vorkommenden Arten der Flora und Fauna entsteht.
Der Frischhofsbach hat eine Leuchtturmfunktion: An weiteren Gewässerläufen im Kreis Steinfurt sind schon die nächsten Projekte im Rahmen des FEP geplant und stehen vor der Umsetzung.