Hochspannungsleitung Westerkappeln-Gersteinwerk

Videokonferenz am Donnerstag, 17.10.2024, 19.30 Uhr
Der Stromnetzbetreiber Amprion plant aktuell eine weitere Leitung. Um die Lücke zwischen Westerkappeln (Kreis Steinfurt) und dem Kraftwerk Gersteinwerk in Werne (Kreis Unna) zu schließen, soll bis 2033 eine Hochspannungsleitung gebaut werden.
Planungsstand - Raumverträglichkeitsprüfung
Die aktuelle Planung beschreibt 1000 Meter breite Korridore, in denen die 50 bis 70 Meter hohen Masten ab 2033 stehen könnten. Die genauen Standorte werden im Genehmigungsverfahren festgelegt.
Aktuell hat Amprion den Antrag auf Raumverträglichkeitsprüfung bei der Bezirksregierung Münster gestellt und die entsprechenden Unterlagen eingereicht. Hier ist auch der Vorzugskorridor beschrieben. Am 21. Oktober wird das Verfahren der Raumverträglichkeitsprüfung formell gestartet. Dann werden die Unterlagen offengelegt und alle Betroffenen haben die Möglichkeit, Stellungnahmen bzw. Einwendungen abzugeben.
Videokonferenz
Wie ist der Stand der Planungen? Was sind die nächsten Schritte im Verfahren? Viele Flächeneigentümer in den Kreisen Steinfurt, Warendorf, Coesfeld und Ruhr-Lippe, die von der Freileitung betroffen sein könnten, wünschen sich Informationen aus erster Hand. Deshalb haben die WLV-Kreisverbände für ihre Mitglieder eine Online-Infoveranstaltung geplant. Wir möchten Sie umfassend informieren und die besonderen Belange der Landwirtschaft in den Fokus zu nehmen.
Ein Vertreter des Netzbetreibers wird über das Projekt und den weiteren Verlauf der Planungen berichten.
Die Video-Konferenz ist vorgesehen für Donnerstag, 17. Oktober, 19.3O Uhr.
Hier geht es direkt in die Konferenz: