Derzeit ist noch offen, ob die Stromtrasse auf der Höhe des Teutoburger Waldes eher über Tecklenburg und Lengerich oder über Hagen am Teutoburger Wald und Lienen geführt werden wird.
Die aktuelle Planung beschreibt 1000 Meter breite Korridore, in denen die 50 bis 70 Meter hohen Masten ab 2033 stehen könnten. Die genauen Standorte werden in einem späteren Genehmigungsverfahren festgelegt. Im Herbst will Amprion der Bezirksregierung Münster endgültig vorschlagen, welche Trassenführung aus Sicht der Experten unter Beachtung verschiedener Kriterien die beste sein könnte.
Wie ist der Stand der Planungen? Was sind die nächsten Schritte im Verfahren?
Viele Flächeneigentümer, die von der Freileitung betroffen sein könnten, insbesondere aus Westerkappeln, Ibbenbüren, Lengerich, Tecklenburg, Ladbergen und Lienen wünschen sich Informationen aus erster Hand.
Deshalb hat der WLV-Kreisverband Steinfurt für seine Mitglieder eine Online-Infoveranstaltung geplant. Ein Vertreter des Netzbetreibers wird über das Projekt und den weiteren Verlauf der Planungen berichten.
Die Video-Konferenz ist vorgesehen für Montag, 17. Juni, 19.3O Uhr.