Korridor B Süd 1: Vorzugskorridor festgelegt

Detaillierte Planung zum exakten Verlauf der Erdkabeltrasse | Bürgerinfomärkte in Emsdetten, Steinfurt und Laer
Der Vorhabenträger Amprion teilt mit, dass die Bundesnetzagentur nun die Bundesfachplanung für die Abschnitte Süd 1 und Süd 2 des Vorhabens 48 (Korridor B) abgeschlossen hat. Der festgelegte 1000 Meter breite Trassenkorridor entspricht in beiden Fällen dem von Amprion eingereichten Vorschlag. Der Abschnitt Süd 1 verläuft auf rund 72 Kilometern durch die Kreise Steinfurt und Borken. Im Rahmen der Bundesfachplanung wurden zahlreiche fachliche und öffentliche Stellungnahmen berücksichtigt. Die Entscheidung schafft die Grundlage für die anschließenden Planfeststellungsverfahren.
Die vollständigen Entscheidungen vom 29. Juli 2025 einschließlich Karten und Begründungen sind zu finden auf der Seite der Bundesnetzagentur zum Download: Abschnitt Süd 1
Wie geht es weiter? Jetzt folgt die detaillierte Planung der Erdkabeltrasse im 1000 Meter breiten Vorzugskorridor. Es gilt, einen Vorschlag für den exakten Verlauf der im Bau rund 40 Meter breiten Erdkabeltrasse vorzulegen. Im noch ausstehenden Planfeststellungsverfahren wird auch dieser Vorschlag durch die Bundesnetzagentur unter Beteiligung der Öffentlichkeit geprüft.
Kartenmaterial zum neuen Planungsstand ist hier zu finden: Korridor-B-V48-Süd-1.pdf
Die Karte zeigt schon den aktuellen Planungsstand der Trassenachse. Wichtig: dabei handelt es sich um einen frühen Planungsstand, der noch verändert wird durch die Erkenntnisse, die sich aus den laufend fortschreitenden Planungen (z.B. Voruntersuchungen) ergeben. Erst im noch ausstehenden Planfeststellungsverfahren für Korridor B wird der Trassenverlauf verbindlich festgelegt.
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Amprion lädt alle interessierten Bürger zu Bürgerinfomärkten ein, die für den Abschnitt V 48 Süd 1 am Mo., 1. Sept., und Die., 2. Sept. stattfinden:
Mo., 01.09.2025, 10 Uhr - 13 Uhr, Emsdetten, Stroetmanns Fabrik, Friedrichstr. 2 | Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Mo., 01.09.2025, 15 Uhr - 18 Uhr, Steinfurt, Haus der Bürger, Wettringer Str. 10 | Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Die., 02.09.2025, 10 Uhr - 13 Uhr, Laer, Haus Veltrup, Hohe Str. 2 | Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.
Eine Übersicht über alle anstehenden Bürgerinfomärkte finden Sie hier: Kommende Termine