Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude: Neue Wege finden | 10. März 2023

Leerstand auf dem Hof - was ist möglich und worauf müssen Landwirte achten?

Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude: Neue Wege finden

Infoabend am Dienstag, 21.03., 19.30 Uhr im Gasthaus Ruhmöller in Saerbeck

Auf meinem Hof gibt es leerstehende Gebäude – was kann ich tun? Ideen gibt es genug, aber nicht alle erdachten Projekte lassen sich auch verwirklichen. Was ist bei der Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude möglich und was ist zu beachten? Welche Perspektiven gibt es aus baurechtlicher Sicht? Kann ich bei der Finanzierung von Förderprogrammen profitieren?

Am Dienstag, 21. März, stehen diese Fragen im Mittelpunkt eines Infoabends des WLV-Kreisverbandes Steinfurt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Gasthaus Ruhmöller, Sinningen 40, in Saerbeck. Es referieren und diskutieren der Leiter des Bauamtes Kreis ST Lorenz Rustige, Gretke Gönner, Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) beim WLV-Kreisverband und Rudolf Schüller, Mitarbeiter der WVU. Die baurechtlichen Fragestellungen bei Umnutzungen landwirtschaftlicher Gebäude und das mögliche Vorgehen werden in den Blick genommen, und anhand praktischer Beispiele lotet Lorenz Rustige die Machbarkeit unterschiedlicher Projektideen aus. Rudolf Schüller (Finanz- und Unternehmensberater WVU) beleuchtet die Finanzierung der möglichen Bauvorhaben. Er gibt Hinweise zu Fragen der Kreditentscheidung, hat Tipps für Bankgespräche sowie Informationen zu Fördermöglichkeiten für die Teilnehmer.

Anmeldung (unbedingt erforderlich)

- per Mail an info-sae@wlv.de (Stichwort „Umnutzung“, sowie vollständiger Name und Anzahl der teilnehmenden Personen)

- oder telefonisch in der WLV-Kreisgeschäftsstelle 02574 – 939260.