Das Ende des Bergbaus in Ibbenbüren und die Folgen
Treffen der Landsenioren am Donnerstag, 21. März, 14.30 Uhr im Landgasthof Eggert/Rheine-Elte
Landsenioren informieren sich über das Ende des Bergbaus
Kreis Steinfurt. Gemeinsam aktiv bleiben, gewachsene Bekanntschaften pflegen, neue Kontakte knüpfen, sich über aktuelle Themen informieren und diskutieren über „Gott und die Welt“ – das sind die Landsenioren im Kreis Steinfurt. Der Kreis ist offen für alle interessierten Seniorinnen und Senioren vom Land. Auch für 2024 haben sich die Landsenioren wieder viel vorgenommen: Los geht es mit dem ersten Treffen am kommenden Donnerstag, 21. März, um 14.30 Uhr im Landgasthaus Hotel Eggert, Schwanenburg 7 in Rheine Elte. Der Nachmittag beginnt mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken. Für einen spannenden Vortrag konnte Thomas Eismann gewonnen werden. Er berichtet aus erster Hand über das Ende des Bergbaus und die Folgen in Ibbenbüren. Anmeldung in der WLV-Kreisgeschäftsstelle unter Tel. 02574/9392-60 oder per E-Mail: info-sae@wlv.de
Beim vergangenen Treffen der Landsenioren fand die Landwirtschaftskammer den passenden Rahmen, um die Goldenen Meisterbriefe in der ländlichen Hauswirtschaft und in der Landwirtschaft zu überreichen. Kreislandwirtin Mareike Lölfer, Dorothee Gerleve-Oster (Leiterin der Kreisstelle der Landwirtschaftskammer) sowie Margret Leifker und Hermann Borchert vom Team der Landsenioren gratulierten Hildegard Beuing (Greven), Regina Bitter (Neuenkirchen) und Maria Fliß (Horstmar) sowie Hermann Horstmann (Steinfurt), Friedrich Kuck (Ladbergen), Franz-Josef Lammerting (Rheine), Franz-Josef Möllers (Hörstel), Friedrich Prigge (Lengerich), Gustav Schmiemann (Recke), Gerhard Schomberg (Lienen), Anton Schulze Grotthoff (Greven), Heinrich Snetkamp (Ladbergen), Friedhelm Stockdiek (Ibbenbüren), Otto Üffing (Langen), Bernhard Wacker (Steinfurt) und Johann Wilmer (Steinfurt).
Die Landsenioren im Kreis Steinfurt sind eine offene Gruppe, alle Interessierten, besonders auch Alleinstehende, sind zu den Veranstaltungen willkommen. Wer immer aktuell eine persönliche Einladung zu den Treffen der Landsenioren erhalten möchte, kann sich an die Geschäftsstelle des WLV-Kreisverbandes in Saerbeck wenden: Tel. 02574 – 939260, oder mail: info-sae@wlv.de