Licht-Blicke für die Landsenioren

Adventliche Feier mit Ehrung der Goldenen Meisterinnen und Meister
Kreis Steinfurt. Das war ein echter „Licht-Blick“ für die Landsenioren im Kreis Steinfurt: In großer Zahl kamen sie jetzt zu einem adventlichen Nachmittag im Hotel Eggert in Mesum zusammen. Das Vorbereitungsteam hatte die neue Superintendentin des Kirchenkreises Steinfurt als Referentin gewinnen können. Susanne Falcke überraschte die Senioren mit einem kleinen LED-Licht für jeden Teilnehmer, das gut geschützt in einer transparenten Hülle einen warmen Schein verbreitete. Es stand sinnbildlich für die Sehnsucht nach Helle und Wärme in einer Zeit, in der es vielfach dunkel sei in den Familien, so die Theologin. Hier gelte es, wieder das Gute im Kleinen zu sehen und daraus Kraft und Zuversicht schöpfen und das Vertrauen nicht zu verlieren, dass sich Dinge durch das eigene Tun zum Besseren entwickeln können.
Dank an langjährige Organisatoren
„Die Treffen der Landsenioren sind immer Lichtblicke“, sprach eine Teilnehmerin allen aus dem Herzen. Und damit das auch so bleibt, hat das Vorbereitungsteam um Margret Leifker und Hermann Borchert für das nächste Jahr wieder unterhaltsame Treffen und auch spannende Fahrten geplant. Viele Jahre lang haben Franz Flaßkamp, Leonard Schilling und Johannes Lohmöller im Organisationskreis der Landsenioren mitgearbeitet und die Gemeinschaft geprägt. „Dankeschön“, hieß es dafür von allen Seiten. „Wir bleiben natürlich als Teilnehmer den Landsenioren treu“, versprachen die Geehrten.
Ehrung der "Goldenen Meisterinnen und Meister"
Die Landwirtschaftskammer nutzte den festlichen Rahmen des adventlichen Treffens der Landsenioren. um die Goldenen Meisterbriefe in der ländlichen Hauswirtschaft und in der Landwirtschaft zu überreichen. Kreislandwirtin Mareike Lölfer, Dorothee Gerleve-Oster (Leiterin der Kreisstelle der Landwirtschaftskammer) sowie Margret Leifker und Hermann Borchert vom Vorstand der Landsenioren gratulierten Anita Beckmann (Steinfurt), Josefa Jungnitz (Wettringen), Marie-Luise Spieker (Lienen), Bernhard Flothmann (Nordwalde), Gerhard Möller (Hörstel), Alfons Rölver (Altenberge), Josef Rosendahl (Greven), Hermann Topphoff-Kaup (Sehlen), Franz Ungru (Hörstel), Elisabeth Droste (Hopsten), Hermann Hermes (Lathen), Christoph Schulze Wettendorf (Nordwalde) und Frank Spiekermann (Steinfurt).
Landsenioren im Kreis Steinfurt
Die Landsenioren im Kreis Steinfurt sind eine offene Gruppe, alle Interessierten, besonders auch Alleinstehende, sind zu den Veranstaltungen willkommen. Wer immer aktuell eine persönliche Einladung zu den Treffen der Landsenioren erhalten möchte, kann sich an die Geschäftsstelle des WLV-Kreisverbandes in Saerbeck wenden: Tel. 02574 – 939260, oder mail: info-sae@wlv.de