Trassenverlauf zwischen Rheine und Warendorf liegt fest
Bürgerinfomärkte am Montag, 19. Mai in Saerbeck (11 Uhr -14 Uhr) und Ladbergen (16 Uhr - 19 Uhr) Betroffen: Rheine, Hörstel, Saerbeck, Greven und Ladbergen
Der WLV-Kreisverband Steinfurt weist alle Flächeneigentümer auf zwei wichtige Veranstaltungen hin. Am Montag, 19. Mai, lädt der Projektträger Amprion zu zwei Bürgerinfomärkten rund um die Stromleitung Korridor B ein. Der 1000 Meter breite Trassenkorridor zum Erdkabel-Stromleitungsbau Vorhaben Korridor B im Abschnitt 49 Süd 1 zwischen Rheine und Warendorf liegt nun fest. Betroffene Kommunen sind: Rheine, Hörstel, Saerbeck, Greven und Ladbergen. Erarbeitet wird jetzt ein Vorschlag für den exakten Verlauf der rund 40 Meter breiten Erdkabeltrasse in dem 1000 Meter -Korridor als Grundlage für das Planfeststellungsverfahren.
Wo genau soll die Erdkabeltrasse verlaufen? Gibt es Hindernisse aus Sicht der betroffenen Grundstückseigentümer, z.B. geplante Bauvorhaben, oder liegt die Leitung zu nahe an der Hofstelle? Um die Belange der Flächeneigentümer und/oder Bewirtschafter frühzeitig zu berücksichtigen, setzt Amprion auf den direkten Austausch mit den Eigentümern und weiteren relevanten Akteuren in der Region. Eingeladen sind alle Betroffenen und weitere Interessierte zu Bürgerinfomärkten. Hier ist es möglich, anhand neuer Karten den aktuellen Stand der Detailplanung des Trassenverlaufs grundstücksscharf einzusehen und sich mit den Amprion-Vertretern aus den Fachbereichen Planung, Genehmigung und Technik auszutauschen. Die Bürgerinfomärkte in Saerbeck und Ladbergen finden statt am Montag, 19. Mai, von 11 Uhr bis 14 Uhr in Saerbeck, Enapter Campus, Energiewende 1, und von 16 Uhr bis 19 Uhr in Ladbergen, LönsLokal, Lönsweg 31. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich. Alle Infos auch unter: wlv.de/kreisverbaende/steinfurt