Landsenioren im Kreis Steinfurt | 5. Juni 2025

Warum ist es am (Nieder-)Rhein so schön? Landsenioren unterwegs

Die Schönheit des Niederrheins wollen die Landsenioren erkunden. (Foto: WLV)
Bild herunterladen

Drei-Tagesfahrt mit interessantem Kulturprogramm zwischen Xanten und Kevelaer

Die Landsenioren im Kreis Steinfurt sind eine mobile und reiselustige Gruppe. So war die Tagesfahrt im Mai nach Dülmen zum Besuch der Wildpferde und weiteren interessanten Zielen im Umfeld ganz schnell ausgebucht. Jetzt schmieden die Landsenioren wieder Reisepläne: „Warum ist es am (Nieder-)Rhein so schön?“ heißt die Frage, wenn es für drei Tage in die Region rund um Xanten und Kevelaer geht. Vom 26. August (Dienstag) bis 28. August (Donnerstag) erkundet die Reisegruppe den Niederrhein. Zimmer sind in einem Landhotel in Sonsbeck schon reserviert.

Auf der Hinfahrt stehen Wesel und die Römerstadt Xanten auf der Reiseroute. Bei einer exklusiven Deichtour mit ausgewiesenen Experten geht es am zweiten Reisetag um den Hochwasserschutz, bevor die Wasserburg Rindern und das Freiheitsmuseum Groesbeek in den Niederlanden angesteuert werden. Am letzten Tag der Niederrhein-Tour geht es nach Kevelaer. Bei einer Führung lernen die Landsenioren den bedeutenden Marien-Wallfahrtsort kennen und haben auch die Möglichkeit, einen Gottesdienst zu besuchen. Zum Mittagessen ist die Reisegruppe im Priesterhaus angemeldet.

Auf dem Rückweg nach Saerbeck steht noch ein Besuch des interessanten Kerstgenshofes auf dem Plan. Die Reisekosten belaufen sich inklusive Busfahrt, aller Eintrittsgelder, Übernachtung und Halbpension auf 439 Euro im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 90 Euro). Anmeldung und Auskunft in der WLV-Kreisgeschäftsstelle in Saerbeck, Tel. 02574/939260.