Junglandwirtinnen und Junglandwirte aus der Region Ostwestfalen-Lippe geben der regionalen Landwirtschaft Gesicht und Gewicht
Schauen Sie, wie viel Landwirtschaft um Sie herum ist! Wie vielseitig sie ist. Und so sollte es bleiben...
Schauen Sie, wie viel Landwirtschaft um Sie herum ist! Wie vielseitig sie ist. Und so sollte es bleiben...
Milch, Fleisch, Brot, Kartoffeln und Gemüse aus heimischer Erzeugung stehen aufgrund der tagtäglichen Arbeit der Bauernfamilien in Ostwestfalen-Lippe in ausreichenden Mengen zur Verfügung. Den Wert einer regionalen, heimischen Landwirtschaft und Versorgungssicherheit hierzulande ist vielen Menschen in Zeiten von Corona wieder bewusst geworden.
Junge Landwirte und Landwirtinnen aus ganz OWL möchten auf diese Lebensmittelerzeugung hierzulande sowie die Bedeutung und Wichtigkeit der Landwirtschaft in der Region aufmerksam machen. Sie möchten zeigen, was ihr Beruf „Landwirt“ ausmacht. Denn sie arbeiten mit Hingabe und Herzblut, mit Leidenschaft und Verantwortung für Mensch und Tier und das 365 Tage im Jahr. Es ist ihre Freude am Beruf, die Arbeit in der Natur und mit den Tieren, die die Jungen Menschen so fasziniert. Sie wissen um ihre Verantwortung, sie denken in Generation.
Zum Herunterladen klicken Sie hier.
Hallo, mein Name ist Dominik Schmedt,
unser Familienbetrieb befindet sich in Stemwede-Dielingen. Hier bewirtschafte ich zusammen mit meiner Frau, meinen Eltern und Großeltern einen Gemischtbetrieb.
„Hallo, ich bin Daniel Walgern aus Extertal" „...und ich bin Norman Middeke aus Detmold"...
Wir kommen beide eigentlich nicht von einem Hof, aber haben trotzdem die Ausbildung zum Landwirt gemacht.
Hallo, ich bin Henning Baumann und komme aus Bielefeld...
Hier bewirtschaften wir einen landwirtschaftlichen Betrieb mit dem Schwerpunkt Kartoffelanbau.
Hallo, ich bin Henrik Südmeyer...
und komme aus Bad Oeynhausen.
Wir lebten früher auf einem Hof, den mein Vater führte.
Hallo, ich heiße Janek Güthoff...
und komme aus Tietelsen (Kreis Höxter).
Zu Hause haben wir einen Nebenerwerbsbetrieb mit Ackerbau und Viehzucht, hier liegt unser Schwerpunkt auf der Legehennen-Haltung.
Hallo, ich bin Simon Alexander Fritsche...
und wohne in Halle/Westfalen.
Seit meinem Schulabschluss gehe ich nun endlich meinem Traumberuf als Landwirt nach.
Hallo, ich heiße Thomas Werning...
und komme aus Salzkotten – Scharmede.
Da mein Vater und auch schon mein Großvater Landwirte sind und wir einen eigenen Hof zuhause haben, stand für mich
Hallo, ich bin Stefanie Spiech…
ich komme aus Jöllenbeck, ein Stadtbezirk im Norden von Bielefeld. Ich bin gelernte Landwirtin und werde im Sommer 2021 meinen Abschluss zur staatlich geprüften Agrarbetriebswirtin an der Fachschule in Herford absolvieren.
Buswerbung 2020
Junglandwirte informieren
Buswerbung 2019
Buswerbung 2018
Hallo, ich bin Marina Lakemeyer…
ich komme aus dem Weserbergland und wohne in Eversen im Kreis Höxter. Ich bin gelernte Landwirtin und werde dieses Jahr den Abschluss zur staatlich geprüften Agrarbetriebswirtin absolvieren.
- Landwirtschaft -
"Aus Lippe - Für Lippe"
Wir informieren Sie ebenfalls über die Landwirtschaft im Kreis Lippe und präsentieren Ihnen sechs Junglandwirte aus dem Kreis Lippe, die die Vielseitigkeit der Landwirtschaft in der Region leben. Auf dem Plakat, das im Kreis Lippe im Umlauf ist, informieren wir Sie, mit welcher Leidenschaft, Sorgfalt und Nachhaltigkeit Ihre Nahrungsmittel in Ihrer Nähe erzeugt werden.
Alle Infos zu dieser Aktion finden Sie unter:
Hallo, ich bin Daniel Diehl...
Im Nordosten des Kreises Lippe liegt das Extertal. Dort führen meine Eltern und ich einen Familienbetrieb im Nebenerwerb.
Hallo, ich bin Anna-Lena Hanke...
Unser Familienbetrieb liegt im schönen Kalletal. Zurzeit wird der Hof mit Mastschweinehaltung und Ackerbau von meinem Vater geführt.
Junglandwirt Stefan Schmidt - Engagiert in die Zukunft
Junglandwirt Stefan Schmidt (27) liebt seinen Beruf. Ein Grund, warum er sich für den Berufsstand auch ehrenamtlich engagiert.
Hallo ich bin Jonas Wortmann ...
unser landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit dem Schwerpunkt Milchviehhaltung liegt in Versmold, im Norden des Kreises Gütersloh.
Hallo ich bin Mareike Thunhorst ...
in Bohmte im Landkreis Osnabrück liegt unser Ackerbaubetrieb, den mein Vater und ich zusammen führen.
Hallo, ich bin Carolin Wagemann...
und ich bin Junglandwirtin aus Borgholzhausen (nördlicher Kreis Gütersloh).
Hallo, ich bin Alexander Gerwin…
zusammen mit meinem Vater und meinem Bruder bewirtschaften wir unseren Familienbetrieb in Oelde.
Hallo ich bin Sebastian Horn...
ich komme aus Lage und bin gelernter Agrarbetriebswirt. Gemeinsam mit meinen Eltern bewirtschaften wir einen Familienbetrieb in Lage.
Hallo, mein Name ist Christopher Henning...
ich komme aus Lerbeck, einem kleinen Ortsteil von Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke. Hier bewirtschaften meine Eltern und ich einen Ackerbaubetrieb.
Hallo, ich bin Julian Aping …
bin 27 Jahre alt und komme aus dem nördlichsten Teil Nordrhein-Westfalens. Unser Hof liegt direkt am Stemweder Berg im Orteils Westrup.
Hallo, mein Name ist Patrick Nölker…
ich komme aus Rödinghausen, eine Gemeinde im Kreis Herford. Hier bewirtschaften wir, meine Familie zusammen mit der Familie Grothaus, einen Milchviehbetrieb.
Hallo, ich bin Alexander Kruse…
ich komme aus Delbrück-Schöning im Kreis Paderborn und bin angehender Agrarbetriebswirt.
Hallo, ich bin Mattis Spexard…
ich komme aus Gütersloh und bin gelernter Landwirt. Im Sommer 2020 werde ich meinen Abschluss zum Agrarbetriebswirt an der Fachschule für Agrarwirtschaft in Herford absolvieren.
Hallo, ich bin Beke Hameier...
Ich komme aus Lage und bin Agrarbetriebswirtin. Auf unserem Familienbetrieb betreiben wir Ackerbau und Schweinehaltung.
Hallo, ich bin Jan Meier zu Evenhausen...
Der Meierhof in Evenhausen ist seit vielen Generationen im Besitz der Familie Meier zu Evenhausen. Diese Tradition weiterzuführen, erfüllt mich mit Stolz.
Daten werden geladen …