Mit Politprominenz und Otto-Normalos über Landwirtschaft sprechen

Als Agrarscout spricht der Raesfelder Tobias Honvehlmann in den Berliner Messehallen zwei Tage lang mit Besuchern über Landwirtschaft
Einer der AgrarScouts, die aktuell bei der Internationalen Grünen Woche den Dialog mit der Gesellschaft suchen, ist Tobias Honvehlmann. Mit Leidenschaft und Expertise bringt der Milchviehhalter aus Raesfeld seinen Betrieb und seine Überzeugungen nach Berlin - und das schon zum mittlerweile dritten Mal: „Viele Menschen wissen gar nicht mehr, wie unsere Lebensmittel erzeugt werden oder was es bedeutet, nachhaltig zu wirtschaften. Deshalb ist es mir wichtig, hier mit den Menschen ins Gespräch zu kommen“, wird der Landwirt in einer Pressemitteilung des Forum Moderne Landwirtschaft zitiert. Das Forum organisiert den Erlebnisbauernhof im Rahmen der Messe und den Auftritt der Agrarscouts auch in diesem Jahr.
Der 29-Jährige bewirtschaftet im Ortsteil Erle einen Betrieb mit 120 Milchkühen und 80 Hektar landwirtschaftlicher Fläche. Dort legt er besonderen Wert auf tierwohlorientierte Haltung und eine nachhaltige Produktion. „Unsere Böden sind unser größter Schatz, den es zu schützen gilt“, betont er. Genau diese Themen stehen auf dem ErlebnisBauernhof im Fokus. Besucher können dort am Stand des Forums Moderne Landwirtschaft in Halle 3.2 interaktiv entdecken, wie Landwirtschaft heute funktioniert – und dabei auch kritische Fragen stellen.