Grüne Woche in Berlin | 10. Januar 2025

Dialog statt Distanz: Berufsnachwuchs sucht das Gespräch

Viel Aufmerksamkeit erhielt der Messeauftritt des westfälisch-lippischen Berufsnachwuchses im vergangenen Jahr 2024 auf der Grünen Woche.

👩‍🌾👨‍🌾 Gemeinsam den Dialog mit Verbrauchern und Politikern führen: Das wollen 30 junge Landwirtinnen und Landwirte aus Westfalen-Lippe in Berlin.

Beim Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e.V. (WLV)  hat die Landwirtschaft viele junge Gesichter: „Mit Begeisterung und Verantwortung in die Zukunft – für eine nachhaltige Landwirtschaft“ unter diesem Motto steht die Präsenz des WLV auf der Grünen Woche in der NRW-Halle. Die Messe startet am Donnerstag kommender Woche (17.01.2025). Sie gilt als die international wichtigste Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau und richtet sich sowohl an Fachbesucher als auch an das allgemeine Publikum. 

30 junge Landwirte und Landwirtinnen bringen den Messebesuchern die Landwirtschaft in Westfalen-Lippe näher. Vorbereitet haben sich die Landwirtinnen und Landwirte gut auf Ihr Vorhaben. Für den Einsatz in Berlin haben sich die jungen Akteure im Herbst zu einem Wochenendseminar und mehreren Online-Trainings getroffen. Mit einem straffen Programm aus Argumentations-, Rhetorik- und Medientraining haben sie sich auf ihren Einsatz am WLV-Informationsstand, ihre Aktionen auf der Bühne und den Medienkontakt vorbereitet.

Am WLV-Aktions- und Informationsstand werden die jungen Landwirte und Landwirtinnen die Messebesucher beim Bauernhof-Buzzerspiel gegeneinander antreten lassen, den Wissensparcours begleiten, den interaktiven Modellkuhstall betreuen, die Messebesucher per Virtual Reality in die verschiedenen Ställe begleiten und mit ihnen über Landwirtschaft diskutieren.

Im Bühnenprogramm der NRW-Halle nehmen die Junglandwirtinnen und -landwirte die Gäste mit in die Welt der Landwirtschaft; bei Quizspielen gibt es Gewinne, Kostproben und jede Menge Informationen.