Philipp Pelzer aus Rahden-Sielhorst ist "All-Star Öffentlichkeitsarbeit 2023"

Award würdigt Junglandwirt für außerordentliches Engagement
„All-Star Öffentlichkeitsarbeit 2023“ – mit diesem Preis ist Junglandwirt Philipp Pelzer (25) aus Rahden-Sielhorst (Kreis Minden-Lübbecke) am Montag (11.12.2023) prämiert worden. Für sein außerordentliches Engagement für die heimische Landwirtschaft und seine vorbildliche Öffentlichkeitsarbeit - vor allem als Agrarblogger - ist er bei einem Pressetermin auf dem Hof Engemann in Willebadessen ausgezeichnet worden. Zum zweiten Mal ist der Preis nun vom Junglandwirteforum und Landwirtschaftlichen Bezirksverband OWL vergeben worden.
Junglandwirt schafft Transparenz und sensibilisiert
„Philipp Pelzer ist engagierter Landwirt, Öffentlichkeitsarbeiter und Dorfkind mit voller Leidenschaft“, ehrt ihn Bezirksverbandsvorsitzender Antonius Tillmann. Das, was er mache, tue er mit ganz viel Herz, Hand und Verantwortung, betont der Vorsitzende. Als Agrarblogger informiere er über unsere Landwirtschaft, schaffe Transparenz und sensibilisiere die Menschen dafür, wie wichtig sie für unser Leben sei. Melanie Rascher, Agrarreferentin des Junglandwirteforums OWL/ Next Generation unterstreicht: „Die sozialen Medien nutzt er, um seine Botschaften über die Landwirtschaft zu verbreiten.“ Mit Erfolg. „Er ist ein Vorbild, wie wir die nicht-landwirtschaftliche Bevölkerung erreichen können“, betont Melanie Rascher.
Botschafter, Multiplikator, Macher und Motor
Anliegen des Junglandwirteforums und des Landwirtschaftlichen Bezirksverbandes OWL ist es mit diesem Preis, junge Akteure auf dem Lande zu würdigen, die als Botschafter, Multiplikator, Macher und Motor vorbildlich in Sachen Image und Aufklärung unterwegs sind. „Guckt mal, was er Tolles macht, das kann ich doch auch – so wollen wir andere inspirieren, selbst in dieser oder anderer Weise aktiv zu werden“, erklärt Melanie Rascher:
Philipp Pelzer darf sich über einen hochwertigen Hoodi (Kaputzen-Shirt), eine Urkunde „All-Star Öffentlichkeitsarbeit 2023“ und einen Gutschein von 100 Euro freuen. „Unser Preis ist kein hochdotierter“, sagt Antonius Tillmann. „Dafür ist es uns wichtig, hervorragende Beispiele unter den jungen Landwirten und Landwirtinnen zu präsentieren und damit andere zu motivieren."
Wofür genau wird Philipp Pelzer ausgezeichnet?
Der Junglandwirt ist vor allem als Agrarblogger Gesicht und Stimme der heimischen Landwirtschaft. Neben seiner Homepage vom eigenen Hof „Pelzershof“ ist er vor allem mit seinem Youtube Kanal, zudem bei TikTok sowie auf Instagram mit den Accounts philipps_farmlife und farmlife_owl unterwegs. Mit echtem Content direkt vom Hof wirbt er auf seinen Kanälen. Beim Instagram-Account farmlife_owl macht er dies gemeinsam mit vier weiteren jungen Instagrammern.
Host von „Hundert Hektar Heimat“
Weiter engagiert er sich als Host (Moderator) auf dem Youtube- und Instagram- Kanal von „Hundert Hektar Heimat“. Dies ist eine Videoserie von Funk, einem Partnerkanal der ZDF. „Hundert Hektar Heimat“ gelte als Youtube-Zuhause für alle, die das Dorfleben und die Landwirtschaft lieben und wurde im August 2022 gegründet. Philipp Pelzer war von Anfang an dabei. Seine Mitstreiter und Mitsteiterinnen im vierköpfigen Team kommen aus Mittelfranken und Sachsen- Anhalt.
Darüber hinaus ist er als Bauernbotschafter auf Messen und öffentlichen Veranstaltungen Gesicht und Ansprechpartner der heimischen Landwirtschaft und gern gefragter Ansprechpartner der lokalen Medien.
Philipp Pelzer freut sich über den Preis. Er sagt, er habe gar nicht damit gerechnet. Der Award bestätige und bestärke ihn, in Sachen Öffentlichkeitsarbeit - insbesondere in den sozialen Medien -weiterzumachen.
Engagement in sozialen Netzwerken auf einen Blick:
Host bei „Hundert Hektar Heimat“
Homepage vom eigenen Hof „Pelzershof“
Youtube Kanal
TikTok Kanal
Instagram Kanäle: philipps_farmlife und farmlife_owl