Jetzt wieder gelbe Felder | 14. April 2025

Raps blüht etwas früher als in den letzten Jahren

Der Anbau von Raps verbessert die Bodenqualität. „Die gelb blühende Ackerfrucht kann mit ihren Pfahlwurzeln Böden intensiv und vor allem tief durchdringen. „Dadurch erschließt sie Bodenschichten, die beispielsweise Getreide normalerweise nicht erreicht“, sagt Landwirtevorsitzende Antonius Tillmann. Der Raps hinterlässt darüber hinaus nach der Ernte in der Regel eine ausgeprägte Bodengare, also eine feinkrümelige Bodenstruktur. (Bildautor: WLV)
Bild herunterladen

Die Zeit der Rapsblüte hat begonnen, Raps beliebt bei Biene, Bürger, Bauer und Boden

Gütersloh/WLV (Re) Jetzt blüht sie wieder, die gelb leuchtende Ackerfrucht und damit etwas früher als in den letzten Jahren. „Die Raps-Bestände sehen gut aus, sie sind gut durch den Winter gekommen“, erklärt der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Gütersloh Andreas Westermeyer.

Für Bauer und Boden ist die Ackerfrucht sehr wertvoll. Raps steht elf Monate, also fast ein Jahr, auf dem Feld, und fördert damit den Erosionsschutz. Außerdem lockert die Ackerfrucht den Boden, sie hat einen hohen Vorfuchtwert. „Raps ist ein wertvoller Bestandteil mehrjähriger Fruchtfolgen“, bringt es der Vorsitzende auf den Punkt. Der Anbau sei gut für den Boden und die Bodenlebewesen. Der Anbau verbessert die Bodenqualität. „Denn die gelb blühende Ackerfrucht kann mit ihren Pfahlwurzeln Böden intensiv und vor allem tief zu durchdringen. „Dadurch erschließt sie Bodenschichten, die beispielsweise Getreide normalerweise nicht erreicht“, sagt der Landwirtevorsitzende. Der Raps hinterlässt darüber hinaus nach der Ernte in der Regel eine ausgeprägte Bodengare, also eine feinkrümelige Bodenstruktur.

Bei Mensch und Biene beliebt

Bei den Menschen ist die gelbe Farbpracht beliebt. „Wir hören ganz oft aus der Bevölkerung, dass die strahlend gelben Felder gerne als Fotomotiv verwendet werden“, erzählt Westermeyer. Nicht nur das: Die Rapsblüte im Frühjahr ist als Bienenweide bei Imkern für ihren Rapshonig sehr geschätzt. Zudem hat der Raps für die menschliche Ernährung wertvolle Eigenschaften: Das aus seinen Körnern gewonnene Öl gehört zu den gesündesten und beliebtesten Speiseölen. Zu 40 Prozent bestehen die kleinen schwarzen Kugeln aus Öl. Die restlichen 60 Prozent werden zu einem hochwertigen Eiweißfutter verarbeitet.