24. August 2022

Über 8000 Besucher beim Sommertreff auf Stoppelfeld: Erlebnisreicher Ausflug in die Landwirtschaft

Gütersloh /WLV (Re) Unterhaltung, Information, Diskussion und Ehrungen: Diesen bunten Mix präsentierte der Landwirtschaftliche Kreisverband Gütersloh beim Sommertreff Hof Westermeyer am Sonntag in Verl. Ein voller Erfolg war der Erlebnistag: Mehr als 8000 Besucher entdeckten die Landwirtschaft.

Vormittags ging es zunächst berufsständisch zu: Der neue Vizepräsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV) Michael Uckelmann sprach zum Thema „Zukunft der Landwirtschaft und des WLV". Beim anschließenden Vize-Talk diskutierte er vor allem mit den Junglandwirten Christoph Sandhäger (Rheda-Wiedenbrück), Henry Engemann (Rheda-Wiedenbrück) und der Junglandwirtin Malin Linhorst (Werther.

Nach den Ehrungen verdienter Mitglieder im Kreisverband Gütersloh war dann ab 13 Uhr die Bevölkerung zum Erlebnistag eingeladen.

Auf dem Trecker mitfahren und mehr

Auf dem Stoppelfeld auf einem Trecker mitfahren – das war das Highlight vieler jungen, jugendlichen und junggebliebenen Besucher. Natürlich gab es noch einiges mehr zu entdecken. Die Organisatoren hatten ein buntes Mitmach- und Infoprogramm auf die Beine gestellt.

Ob große Landtechnik – Ausstellung, Precision Farming (GPS), pfluglose Bodenbearbeitung, Rehkitzrettung mit der Drohne, Imker, Lernort Natur, Wissenswertes rund um die Artenvielfalt oder zum Thema Wasser – die Palette war vielgestaltig.

Modell-Mähdrescher in Aktion

Eine Attraktion für große und kleine Technikbegeisterte war ein Modell-Mähdrescher, der die genaue Funktionsweise eines richtigen Dreschers in Aktion zeigt. Diesen Modelldrescher sowie seine interessante Mitmachausstellung zum Thema Natur- und Lebensmittelschutz präsentierte der Beelener Theo Steiling. Der Landtechnikmechaniker baute diesen Klein-Mähdrescher selbst. Sein Anliegen: Den Weg vom Korn zum Brot sichtbar darzustellen.

Bokeler Treckerfreunde drehen mit Oldtimer große Runde

Ab 14:30 Uhr fuhren dann die Oldtimer-Alttraktoren der Bokeler Treckerfreunde ein. Die Fahrer drehten mit Begeisterung eine Runde auf dem Stoppelacker.

Tolle Aktionen standen für die Kinder auf dem Programm. Spiel und Spass boten Strohpyramide, Hüpfburg, Wettmelken oder Modell-Kuhbauernhof.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es lockte eine breite Palette heimischer Köstlichkeiten wie Deftiges vom Grill, Sennefelder Hofeis oder eine Früchtebowle. Die Landfrauen verwöhnten ihre Gäste in ihrem Café.

Erlebnisreichen Ausflug in die Landwirtschaft

„Die Landwirtschaft und das Landleben sind bunt, spannend und vielseitig", so Vorsitzender Westermeyer. „Mit solchen Aktionstagen möchten wir zeigen wie wir arbeiten und Wissen über die Herkunft unserer Lebensmittel vermitteln." Viele Besucher haben dieses Angebot genutzt und einen erlebnisreichen Ausflug in die hiesige Landwirtschaft gemacht.

Ansprechpartner

Rita Rehring

Tel.: 05221/34204-20
Fax: 05221/34204-19
E-Mail schreiben