Versicherungsschutz im Fokus 02/25 | 13. Mai 2025

Berufsunfähigkeitsversicherung noch als „Schüler“ abschließen

Berufsunfähigkeitsversicherung noch als „Schüler“ abschließen

Mit Beginn der Sommerferien verlassen viele Schüler die Schule und treten in das berufliche Leben ein. Aber was passiert, wenn man den Beruf unfall- oder krankheitsbedingt mal nicht mehr ausführen kann? Zur finanziellen Vorsorge gibt es hierfür private Berufsunfähigkeits-versicherungen, die im Falle, dass man aus gesundheitlichen Gründen seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, monatlich eine Rente zahlen.

Auf Grund von umfangreichen Gesundheitsfragen, die ehrlich beantwortet werden müssen, damit der Vertrag im Schadenfall belastbar ist, sollte die Berufsunfähigkeitsversicherung möglichst frühzeitig abgeschlossen werden. Mit zunehmendem Alter wird es i.d.R. immer schwieriger einen Berufsunfähigkeitsvertrag zu erhalten und die Risikoabsicherung wird aufgrund des Eintrittsalters auch immer teurer.

In vielen Fällen macht es Sinn, den Vertrag noch als „Schüler“ abzuschließen, da diese Einstufung günstiger sein kann als der beabsichtigte Beruf.

Über Verbundpartner des WLV können zudem Sonderkonditionen und Sonderlösungen angeboten werden.

Für Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung, aber auch zu anderen Versicherungsfragen steht Versicherungsexperte Heiko Taube allen Mitgliedern gerne mit Rat und Tat zur Seite.

  

Heiko Taube
unabhängige Versicherungsberatung des WLV,
Vertretung gegenüber Versicherungen, insbesondere in Schadenfällen
Tel.:    0160 / 5305299
Mail:   heiko.taube@wlv.de