KV-Update 31/2023 | 7. August 2023

Besuch der SPD bei der Landwirtschaft

Im Rahmen ihrer Sommertour durch den Kreis Herford haben Politiker der SPD den Hof unseres Kreisverbandsvorsitzenden Hermann Dedert in Hiddenhausen besucht.

Stefan Schwartze MdB, Christian Dahm MdL, Christian Obrok MdL, Landrat Jürgen Müller, Hiddenhausens Bürgermeister Andreas Hüffmann und der Kreistagsabgeordnete Ulrich Rolfsmeyer informierten sich über die aktuelle Situation und die Herausforderungen der Landwirtschaft im Kreis Herford.

Neben der aktuell schwierigen Erntesituation bei Raps und Getreide aufgrund der vielen Niederschläge in den letzten Wochen wurden besonders die Themen Landschaftsplan Kreis Herford, PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die EU Gesetzentwürfe zum Pflanzenschutz und zur Wiederherstellung der Natur, der geplante Neubau der ICE Trasse Hannover-Bielefeld, die Zukunft der Tierhaltung, die Förderung der Artenvielfalt und der Biodiversität intensiv diskutiert.

Hermann Dedert konnte zusammen mit Jochen Höner den SPD-Politikern klar aufzeigen, dass für die Landwirte im Kreis Herford der aktuelle Vorentwurf für den neuen Landschaftsplan in vielen Punkten nicht zu akzeptieren ist. Die Landwirte sind zu vielen kooperativen Maßnahmen für den Natur- und Umweltschutz bereit, lehnen aber eine breite Ausweisung von Schutzgebieten, besonders im Bereich Naturschutzgebiete und Landschaftsschutzgebiete mit besonderem Schutzziel ab. Die drohende Drittgesetzgebung durch Bund und EU sei dabei nur ein Grund.

Außerdem konnten die Politiker erfahren, was die Landwirte in Deutschland schon alles an Maßnahmen machen müssen und was sie in vielen freiwilligen Maßnahmen noch zusätzlich für die Artenvielfalt und den Naturschutz tun.

Auch beim Thema Tierhaltung wurde sehr deutlich, dass viele Landwirte auch in Herford und Bielefeld die Tierhaltung aufgegeben haben, und dass wir sehr schnell planungssichere Vorgaben und finanzielle Unterstützung bei dem von der Gesellschaft gefordertem Umbau der Tierhaltung brauchen.

Große Einigkeit herrschte beim Thema ICE. Niemand möchte einen Neubau der Bahntrasse zwischen Hannover und Bielefeld, sondern einen in vielen Punkten sinnvolleren Ausbau der Bestandsstrecke.