KV-Update 36/2023 | 25. September 2023

Feierliche Übergabe der Erntekrone an Bürgermeister Rüdiger Meier

Bildunterschrift: Sie leben die Tradition und lenken den Blick auf die heimische Landwirtschaft. Von links: Christiane Lindenschmidt, Nina Schröder mit Rieke, Hermann Bartelheimer, Hermann Dedert, Beate Kipp, Theo Bredemeier, Birgit Höke und Bürgermeister Rüdiger Meier.

Feierliche Übergabe der Erntekrone an Bürgermeister Rüdiger Meier

Am Donnerstag (21.9.23) überreichten der Kreislandfrauenverband Herford e.V. und der WLV-Landwirtschaftliche Kreisverband Herford-Bielefeld die Erntekrone an Bürgermeister Rüdiger Meier in Kirchlengern.

Die neue Kreisvorsitzende der Landfrauen Beate Kipp war erstmals mit dabei und führt die Tradition fort.

Auf diese Weise werden zu Erntedank die heimische Landwirtschaft und die große Bedeutung der sicheren Lebensmittelversorgung in den Vordergrund gestellt. Dass die Ernte nicht immer reibungslos verläuft und gute Qualitäten keine Selbstverständlichkeit sind, konnten wir alle in diesem Sommer deutlich spüren. Dennoch konnte schließlich dank guter Nerven und großen technischen Möglichkeiten die Getreidefelder abgeerntet werden.

Im Gespräch im Rathaus nutzte man die Gelegenheit, den Blick in die Zukunft zu lenken, nach Brüssel zu schauen und Konsequenzen der Entscheidungen dort für unsere Region abzuwägen.

Ob im Stall oder auf dem Feld, die Landwirtschaft ist im Umbruch. Viele Tierhalter stehen in den Startlöchern, die Ställe nach höheren Tierwohlvorschiften umzubauen und mutig den Weg in die Zukunft einzuschlagen.

Die Vertreter von Landfrauen und Landwirtsfamilien bedankten sich bei Bürgermeister Meier, das Rathaus Kirchlengern als Platz für die Erntekrone gewinnen zu können.