Informationsveranstaltung mit TenneT

Informationsveranstaltung mit TenneT zur Umbeseilung an der Höchstspannungsfreileitung von Ovenstädt nach Bechterdissen
In dieser Woche fand eine Informationsveranstaltung des WLV-Kreisverbandes Herford-Bielefeld mit der Firma TenneT statt. Thema war die geplante Umbeseilung der 380 kV Leitung vom Umspannwerk (UW) Ovenstädt über das UW Eickum zum UW Bechterdissen, sog. Elbe-Lippe-Leitung Süd.
Der Leiter für dieses Projekt Herr Petersen stellte in einem ersten Teil das Projekt technisch vor und erläuterte die Umbeseilung und die Notwendigkeit einer Ersatzleitung (Provisorium), die während des Seiltausches aufgebaut wird, da die Stromversorgung nicht unterbrochen werden darf.
Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.tennet.eu/de/projekte/elbe-lippe-leitung-sued
Den Projektatlas können Sie einsehen unter
In einem zweiten Teil erläuterten Herr Schacht von der Firma TenneT und unser Kreisgeschäftsführer Stephan Sauer die ausgehandelte Entschädigungsvereinbarung als Rahmenvertrag zwischen TenneT und dem WLV. (Siehe auch unser KV-Update 04/2025 vom 03.02.2025.)
Wir empfehlen die Eigentümerzustimmung und Entschädigungsvereinbarung zu unterzeichnen.
Neben der monetären Entschädigung soll noch mit der Landwirtschaftskammer NRW (Zahlstelle) geklärt werden, wie die praktische Umsetzung der Herausnahme der tatsächlichen Bauflächen aus dem Flächenantrag am pragmatischsten erfolgen kann.
Nun wird die Fa. Sweco GmbH als Dienstleister für TenneT nach und nach die Flächeneigentümer sowie - soweit bekannt - die Pächter anschreiben. Ein Musteranschreiben ist beigefügt.
Ansprechpartner bei TenneT ist Herr A. Denninghoff: 0921/50740-6466 oder andreas.denninghoff@tennet.eu Ein Beileger ist beigefügt.
Ansprechpartner bei Sweco sind Herr P. Voss:0171/6562351 oder peter.voss@sweco-gmbh.de
Herr J. Biere: 0151/44376074 oder juliuis.biere@sweco-gmbh.de
Auch wir stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.