Kreisverband Aktuell März 2018
Arbeitskreis Stadtentwicklung-Bielefeld 2000 plus
Am 07. März 2018 tagte der Arbeitskreis Stadtentwicklung. Er ist Bestandteil der Initiative Bielefeld 2000 plus und wurde 1997 in Zusammenarbeit zwischen der Uni Bielefeld und der Stadt Bielefeld ins Leben gerufen. Der Landwirtschaftliche Kreisverband ist seit einiger Zeit in dem Arbeitskreis vertreten. In der letzten Sitzung trug der Baudezernent der Stadt Bielefeld Gregror Moss zu dem Thema „Darf Bielefeld wachsen?“ vor. Im Ergebnis sah Moss eine große Entwicklungsnotwendigkeit und auch Möglichkeiten hierzu. Kreisverbandsvorsitzender Hermann Dedert hatte die Möglichkeit, die Position der Landwirtschaft darzustellen. Diese wurde dem Arbeitskreis auch schriftlich übermittelt. In unserer Positionierung kommt der verantwortungsvolle Umgang mit Flächen zum Ausdruck. Die Stellungnahme des Kreisverbandes ist als Anlage beigefügt.
Verbot von Glyphosat und anderen Pestiziden im Kreis Herford und der Stadt Herford
Im März hatten der Kreistag des Kreises Herford und der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Herford das Verbot der Anwendung von Glyphosat und anderen Pestiziden beschlossen. Kreisverbandsvorsitzender Hermann Dedert und Vizepräsident Wilhelm Brüggemeier hatten hierzu Stellung bezogen und darauf hingewiesen, dass diese Beschlüsse einer fachlichen Grundlage entbehren und deshalb zurückgenommen werden müssen. Die ausführliche Positionierung und ein Faktenpapier des Kreisverbandes zum Thema finden Sie als Anlage zu dieser E-Mail, weiterhin die Berichterstattung vom 29.03.2018 im Westfalen-Blatt. In der Tagespresse wurde das Thema inzwischen mehrfach aufgegriffen.
Blüh- und Jagdschneisen
Die Landwirtschaftskammer NRW weist darauf hin, dass die Anlage von Biodiversitätsstreifen und Bejagungsschneisen in diesem Jahr unbürokratisch möglich ist. Ausgangspunkte waren der nasse Herbst mit den deutlichen Ausfallerscheinungen bzw. der schlechte Feldaufgang der Winterfrüchte. Aber auch beim Anbau der Hauptkulturen Mais und Kartoffeln ist die Anlage von Blühstreifen möglich. Details entnehmen Sie bitte den Informationen der Landwirtschaftskammer (Anhang s. u.).
Kreisverbandsvorstand tagte am 22. März 2018
In der ersten Sitzung nach den WLV-Wahlen beschäftigte sich der Vorstand des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Herford-Bielefeld u.a. mit der Neubenennung der Mitglieder für die Ausschüsse und Arbeitskreise auf Landesverbandsebene. Folgende Benennungen wurden vorgenommen:
Nebenerwerbslandwirtschaft: Michael Kleimann
Sozialpolitik: Karl-Heinz Uthoff, Matthias Kleimann
Umweltpolitik: Hermann Dedert, Jochen Höner
Öffentlichkeitsarbeit: Herman Dedert, Jochen Höner
Milchausschuss: Wilhelm Brüggemeier, Dennis Strothlüke
Veredlungsausschuss: Georg Mettenbrink, Dirk Göhner
Pflanzenbauausschuss: Dirk Göhner, Klaus Buschmann, Hermann Dedert
Arbeitskreis Rindfleischerzeugung: Tanja Thiesmeier, Dennis Fischer
Arbeitskreis Geflügelhaltung: Volker Stühmeyer
Fachausschuss Ökologische Erzeugung u. Vermarktung: Johannes Meyer z. Müdehorst
Arbeitskreis Bioenergie: Bernd Upmeier zu Belzen, Matthias Ebmeyer
Arbeitskreis Wasser- und Bodenverbände: Karl-Ludwig Meyer zu Stieghorst
Arbeitskreis Ferkelerzeugung: Frank Hilgenkamp, Friederike Detering
Arbeitskreis Pferdewirtschaft: Christoph Meyer zu Hartum
Termine/Veranstaltungen:
19. April 2018 Veranstaltung des Kreisverbandes zum Projekt Feldvogelschutz der
Biologischen Station Ravensberg für die Bereiche Bünde und Enger
23. April 2018 Veranstaltung des KV HF-BI mit Umweltverbänden zum Flächenver-
brauch in Bielefeld
25. April 2018 Veranstaltung der Stadt Bielefeld zum Thema „Klimaschutzziele
für Bielefeld-Perspektiven für 2050“, mit im Podium: Kreisverbands-
vorsitzender Hermann Dedert
14. Mai 2018 Gespräch mit dem Stadtverband Herford von Bündnis 90/Die Grünen
16. Mai 2018 Sitzung des Kreisverbandsausschusses Herford-Bielefeld, Gast:
Landrat Jürgen Müller
10. Juni 2018 Tag des offenen Hofes auf vier Betrieben in Bielefeld-Jöllenbeck
12. Juni 2018 Gespräch mit den Veterinärämtern der Stadt Bielefeld und des
Kreises Herford
12. Januar 2019 Winterfest des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Herford-Bielefeld
auf der Feierdeele von Bernd Upmeier zu Belzen
LWKInfo Blühschneisen ( Dateigröße: 554 KB) |