28. Januar 2020

Kreisverband Aktuell Nr. 01/2020

Mit dieser Ausgabe informiert der Kreisverband Herford-Bielefeld seine Mitglieder.

Gespräch mit den Landtagsabgeordneten der SPD
Am 05. Dezember diskutierten der geschäftsführende Vorstand des Kreisverbandes sowie die Landtagsabgeordneten Angela Lück, Christian Dahm und Georg Fortmeier aktuelle Themen der Agrarpolitik, insbesondere zum Düngerecht, Tierwohl sowie Insekten- und Pflanzenschutz. Dies besonders vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Demonstrationen der Landwirte für einen Dialog mit der Landwirtschaft und dass die Wünsche und Forderungen der Politik einen Preis haben (müssen).

Kreisverbandsausschuss und Ortslandwirte tagten
Einmal im Jahr findet traditionell eine gemeinsame Veranstaltung des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes mit der Landwirtschaftskammer Kreisstelle statt. Am 17. Dezember trafen sich der Kreisverbandsausschuss Herford-Bielefeld und die Ortslandwirte in der Geschäftsstelle in Herford-Elverdissen. Dr. Bernhard Schlindwein, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des WLV, schilderte den Stand der Nutztierhaltungsstrategien von Bund und Land. In der Arbeitsgruppe um Landwirtschaftsminister a.D. Jochen Borchert seien konstruktive Vorschläge gemeinsam mit dem Berufsstand erarbeitet worden, die die Zukunft der Tierhaltung betreffen. In der Überlegung seien Ställe mit der Möglichkeit, Außenklimareize zu ermögliochen. Das größere Platzangebot und die Investitionsaufwendungen müssten im Rahmen eines Gesellschaftsvertrages finanziert werden. Dieses könne über Investitionszuschüsse oder auch über Tierwohlprämien erfolgen. Darüber hinaus sei ein Bestandsschutz von 20 Jahren wichtig. Ein großes Problem stelle das Baurecht dar. Immissionsschutz und Tierschutz stünden oftmals im Gegensatz zueinander.

Till Pagels, Geschäftsführer der Landwirtschaftskammer Kreisstelle, erläuterte im Rahmen einer Präsentation die neuen Beratungsstrukturen. Die Tendenz gehe zu Spezialberatern. Des Weiteren erläuterte er die Kernpunkte der neuen Düngeverordnung, die aber noch nicht endgültig beschlossen sei.

WLV-Vizepräsident Wilhelm Brüggemeier erläuterte nochmals Ziele von Landwirt schafft Leben. Das Konzept baue auf eine Eigenfinanzierung durch die Landwirtschaft. Deshalb ein Mitmachen außerordentlich wichtig. Details können auf der Internetseite von Landwirt schafft Leben eingesehen werden.

5. Winterfest des Kreisverbandes Herford-Bielefeld
Am 11. Januar 2020 fand das 5. Winterfest der Landwirtschaft in Herford und Bielefeld statt. Kreisverbandsvorsitzender Hermann Dedert konnte auf der Feierdeele des Uphofes der Familie Upmeier zu Belzen in Bielefeld-Jöllenbeck 200 Mitglieder begrüßen. Unter den Ehrengästen befand sich auch der Landrat des Kreises Herford, Jürgen Müller. Obwohl das Jahr 2019, wie das Jahr 2018, sowohl wettermäßig als auch ertragsmäßig schwierig war, herrschte gute Stimmung. Besonders erfreulich war wiederum der hohe Anteil junger Besucher. 50 Landjugendliche feierten mit und hielten bis zum Ende durch.

Anlässlich des Festes wurden traditionell die Landwirte und die Staatlich geprüften Agrarbetriebswirte, die  ihre Abschlussprüfung im zurückliegenden Jahr bestanden hatten, geehrt (Foto auf der Internetseite des Kreisverbandes Herford-Bielefeld).

Die Absolventen Beruf Landwirtschaft:
Esther Sophie Berger, Jonas Bohnenkamp, Josy-Tamara Grons, Julian Hanfelder, Stella Hausmann, Lars Klostermeier, Jonas Koch, Patricia Ramforth, Timm Rottmann, Immo Rüther, David Schnittger, Sebastian Stens, Henrik Tiemann und Jacob Upmeier zu Belzen.

Die Absolventen Staatlich geprüfter Agrarbetriebswirte:
Jan Niklas Cremer, Kristin Imkampe und Lukas Walkenhorst.

Kreisverbandsvorsitzender Hermann Dedert trifft Ministerpräsident Armin Laschet
Anlässlich des Neujahrsempfangs der CDU im Kreis Herford am 18. Januar hatte Kreisverbandsvorsitzende Hermann Dedert die Möglichkeit, Ministerpräsident Armin Laschet die Anliegen der Landwirtschaft vorzutragen. Gemeinsam mit Vertretern von Land schafft Verbindung betonte der Vorsitzende, dass durch die Aktionen der Landwirtschaft diese jetzt insgesamt mehr im Fokus stehe. Laschet sei deutlich gemacht worden, dass die Rahmenbedingungen stimmen müssten, wenn die hiesige Landwirtschaft auch weiterhin eine Zukunft haben soll.

Kreisverbandstag am 04. Februar 2020
Am 04. Februar findet der diesjährige Kreisverbandstag um 19.30 Uhr auf Dallmanns Deele in Herford-Elverdissen statt. Die Einladung mit der Tagesordnung haben alle Mitglieder erhalten. Es wäre schön, möglichst viele Landwirtinnen und Landwirte sowie Freunde der Landwirtschaft begrüßen zu können. Referenten sind Prof. Dr. Harald Grethe, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz beim BMEL, Dr. Gero Hocker, FDP, MdB und Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft sowie Dr. Thomas Forstreuter, neuer WLV-Hauptgeschäftsführer.


Termine/Veranstaltungen:

30. Januar 2020
Mitgliederversammlung OV Enger/Spenge mit dem Kreisverbandsvorsitzenden
Hermann Dedert

04. Februar 2020
Kreisverbandstag Herford-Bielefeld auf Dallmanns Deele in Herford-
Elverdissen

06. Februar 2020
Gemeinsame Sitzung der Ausschüsse für Umwelt und Pflanzenbauproduktion
der Kreisverbände Lippe und Herford-Bielefeld

06. Februar 2020
Mitgliederversammlung Bielefeld-Nord

13. Februar 2020
Sitzung des Vorstandes des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes
Herford-Bielefeld

13. Februar 2020
Gemeinsame Mitgliederversammlung der Ortsverbände Bünde u.
Kirchlengern mit dem Kreisverbandsvorsitzenden Hermann Dedert

18. Februar 2020
Gemeinsame Sitzung der Ausschüsse für Veredlung u. Ferkelproduktion
der Kreisverbände Lippe und Herford-Bielefeld

19. Februar 2020
Gespräch mit Bündnis 90/Die Grünen auf Ebene des Kreises Herford
und der Stadt Bielefeld

19. Februar 2020
Mitgliederversammlung OV Herford-Hiddenhausen mit dem Kreisverbands-
vositzenden Hermann Dedert und Jan-Wilhelm Wetehof (LsV)


22. Februar 2020
Forum Landwirtschaft der CDU mit Bianca Winklemann (MdL),
Kreisverbandsvorsitzender Hermann Dedert und Dr. Tim Ostermann
(CDU-Kreisvorsitzender Herford) in Hiddenhausen


14. März 2020
Seminar – Social Media mit Thomas Fabry

06. April 2020
Runder Tisch Naturschutz und Landwirtschaft beim Landrat des
Kreises Herford

19. Mai 2020
Veterinärgespräch Herford-Bielefeld mit Vertretern der Veterinärämter
des Kreises Herford und der Stadt Bielefeld