3. Mai 2021

KV-UPDATE 01/2021

Liebe Mitglieder,

die Zeit wird immer schnelllebiger und die Informationen fließen in immer kürzeren Abschnitten. Dieses haben wir uns als Kreisverband zu Herzen genommen und werden jetzt ab Mai 2021 eine andere und somit auch schnellere Art der Mitgliederinformation versuchen. Bisher kennen Sie alle das Kreisverband Aktuell, das in Abständen von 4-8 Wochen über die wichtigsten Dinge im Kreisverband informiert. Dieses wird es in dieser Form nicht mehr geben, sondern wir werden jetzt unter der neuen Überschrift KREISVERBAND UPDATE in viel kürzeren Abständen und aktueller über die wichtigen Themen informieren. Ich hoffe, dass Ihnen und Euch das neue Format zusagt.

In der heutigen Ausgabe geht es um folgende Themen:

1. Gewässerrandstreifen

In den letzten Wochen sind auch bei uns in Bielefeld und im Kreis Herford Fragen bezüglich der nach der neuen Düngeverordnung und dem Wasserhaushaltsgesetz vorgeschriebenen Gewässerrandstreifen bei einer Hangneigung über 5% aufgekommen. Hierbei geht es zum einen um die Frage, ob überhaupt eine Hangneigung >5% vorliegt. Zum zweiten muss erstmal geklärt werden, ob es sich überhaupt um ein Gewässer handelt. Im Portal ELWAS-WEB ist eine sog. Suchkulisse hinterlegt, die Bereiche für einen möglicherweise notwendigen Gewässerrandstreifen definiert.
In einer Videobesprechung mit den unteren Wasserbehörden haben wir die Fragen zusammen mit den Beratern der Landwirtschaftskammer besprochen. Bezüglich der Frage, ob es sich um ein Gewässer handelt, haben die unteren Wasserbehörden auf verschiedene Internetportale verwiesen.

Bei der Frage der Hangneigung sollten die Landwirte auf die Beratung der Landwirtschaftskammer zurückgreifen. Es ist zwar ein Vermessungstool für die Kartenanwendung in Planung. Aber nach Aussage von Herrn Schmitz, LWK, leider noch nicht praxisreif.

Für Fragen zur Gewässerdefinition stehen auch die Unteren Wasserbehörden zur Verfügung:

Herford: Frau Wilmsmeier 05221/13-2231 m.wilmsmeier@kreis-herford.de

Bielefeld: Frau Giese-Grohmann 0521/51-2886 ulrike.giese-grohmann@bielefeld.de

2. Neuer Berater der Wasserkooperation

Seit dem 01.04.2021 gibt es bei der Wasserkooperation Herford-Bielefeld eine personelle Änderung. Nach 3 Jahren hat Maximilian Meyer die Wasserkooperation verlassen und ist jetzt Mitarbeiter beim WLV-Kreisverband Minden-Lübbecke. Wir bedanken uns bei ihm für seine engagierte Arbeit und wünschen alles Gute in der neuen Aufgabe.
Neuer Berater ist Fabian Kiera, der nach seinem Bachelorstudium in Göttingen die Beraterstelle angetreten hat. Er wird unterstützt von Johanna Obermowe, die mit einer geringen Stundenzahl wieder in die Wasserkooperationsberatung zurückgekehrt ist. Beiden wünschen wir viel Freude und gutes Gelingen bei der Arbeit im Sinne eines erfolgreichen Grundwasserschutzes, der bei uns in Herford und Bielefeld schon seit über 25 Jahren betrieben wird.

 

Gewässersuche Bielefeld ( Dateigröße: 914 KB)