KV Update 01/2023

Informationsveranstaltung für Tierhalter
Am Mittwoch fand eine Informations- und Weiterbildungsveranstaltung für tierhaltende Landwirtinnen und Landwirte statt. Fast 50 Landwirte waren bei dieser von Landwirtschaftskammer und Kreisverband organisierten Veranstaltung anwesend.
Thema war das Erkennen und Behandeln von kranken Tieren.
Frau Dr. Claudia Lambrecht vom Schweinegesundheitsdienst zeigte in ihrem Vortrag auf, wie man Tiere mit Schmerzen erkennen kann. Dabei sei eine intensive Tierbeobachtung unerlässlich. Des Weiteren thematisierte sie den Umgang mit kranken und verletzten Tieren sowie die Gestaltung von Krankenbuchten, bis hin zur Frage der Nottötung in jedem Einzelfall. Auch die Transportfähigkeit von kranken Tieren wurde behandelt.
Dr. Tanja Hochstetter, Leiterin des Veterinäramtes Herford und Stephan Sauer, Kreisgeschäftsführer unseres Kreisverbandes, beleuchteten die rechtlichen Grundlagen im Bereich des Tierschutzes. Frau Dr. Hochstetter stellte die Ergebnisse der letzten Kontrollen im Kreis Herford vor und machte auch deutlich, mit welchen Konsequenzen die Tierhalter bei Verstößen zu rechnen haben.
Einen intensiven Einblick in die Praxis gaben die beiden Tierärzte Dr. Eva Peitzmeier und Ralf Bischoff. Mit Bildern zeigten sie verschiedene Krankheiten auf und erklärten, welche Ursachen dafür vorliegen. Auch für sie ist eine intensive Beobachtung und ein schnelles Handeln, ggf. auch ein Nottöten, wichtig.
Zu letzterem zeigte die Diskussion auch, dass trotz zunächst höherer Investitionen die Elektrozange bzw. die CO2 - Box die besseren Gerätschaften sind.