9. Februar 2023

KV-Update 10/2023

Rote Gebiete im Kreis Herford

Wie angekündigt hat das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) weitere Datensätze zu der Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten von Dezember 2022 im Internet bereitgestellt (https://www.opengeodata.nrw.de; Bereich Klima und Umwelt“, Kategorie „Wasser“, Unterkategorie: „Gebiete nach § 13a Düngeverordnung“).

Wegen der erheblichen Dateigrößen verweisen wir auf die Links zum Download.

Eine Gesamtübersicht ist abrufbar unter:

https://www.geoportal.nrw/?activetab=map#/datasets/iso/aa3ad1a4-086d-429e-b6b2-ae73428f5268

Eine Excel-Datei zu den Grundwassermessstellen im Ausweisungsmessnetz ist abrufbar unter:

https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/wasser/

duev/duev_gldn/GLDN-Nitratgebiete-Ausweisungsmessnetz-2022-

12_EPSG25832_Excel.zip

Eine Beschreibung der immissionsbasierten Abgrenzung in den relevanten Grundwasserkörpern ist abrufbar unter:

https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/wasser/

duev/duev_gldn/GLDN-Immissionsbasierte-Abgrenzung-nach-Par-5-AVVGeA_
EPSG25832_PDF.zip

Eine Übersicht zu den Teilschritten bei der Ausweisung eutrophierter Gebiete ist abrufbar unter:

https://www.opengeodata.nrw.de/produkte/umwelt_klima/wasser/

duev/duev_gldn/GLDE-Teilschritte-Ausweisung-eutrophierter-Gebiete-

NRW_EPSG25832_Excel.zip

Eckdaten, Hintergründe und FAQ zur Gebietsausweisung finden sich weiterhin im Internetangebot

des LANUV unter:

https://www.lanuv.nrw.de/umwelt/wasser/mit-nitrat-belastete-gebiete