14. Februar 2023

KV-Update 11/2023

Der Berufswettbewerb nach langer Coronapause mit starkem Interesse durchgeführt

Am Donnerstag, 09.02.2023, fand der praktische Teil des Berufswettbewerbs der Landwirtinnen und Landwirte am Wilhelm-Normann Berufskolleg in Herford statt.

Der Berufswettbewerb ist ein bewehrtes Format, in dem der Berufsnachwuchs zunächst auf Kreisebene, später auf Landes- und Bundesebene gegeneinander antritt und sein Können unter Beweis stellt.

In den vergangenen Jahren musste er coronabedingt ausfallen, „nun konnte er zum ersten Mal seit 2019 wieder durchgeführt werden“, freute sich Hermann Dedert, Kreisverbandsvorsitzender in Herford-Bielefeld.

Am Ende des Tages gab es 6 Platzierungen: Florenz Schulze Ardey aus Soest belegt den ersten Platz, Benedikt Ritterbach aus Rheda-Wiedenbrück erreichte die Zweitplatzierung, Mathis Eckei aus Unna erzielte den dritten Platz. Auch Johannes Bühlmeyer aus Rheda-Wiedenbrück, Philipp Gerling aus Borgholzhausen und Tim Homburg aus Löhne haben sich  qualifiziert, denn die Gewinner nehmen an dem Landesentscheid NRW teil und vertreten dort den Berufsschulstandort.

Über 70 Auszubildende der Landwirtschaft aus den Kreisen Herford, Bielefeld, Gütersloh, Lippe und Minden-Lübbecke sind dem Ruf der Landjugend NRW´s gefolgt, sich im Wettbewerb zu stellen. Ziel des Berufswettbewerbs ist, die Lust zur Weiterqualifizierung im beruflichen und persönlichen Bereich zu wecken und Spaß dabei zu haben. „Wir freuen uns, ein so großes Interesse zu erleben und den ganzen Tag hindurch auf so viel Begeisterung zu stoßen“, bekräftigte Dedert.