KV-Update 37/2022
2._w10.jpg 10w, https://wlv.de/storage/2618/Dankschreiben_KITA_(003)2._w380.jpg 380w, https://wlv.de/storage/2618/Dankschreiben_KITA_(003)2._w580.jpg 580w, https://wlv.de/storage/2618/Dankschreiben_KITA_(003)2._w1000.jpg 1000w, )
Besuche in den Kindergärten
In den letzten Wochen haben verschiedene Besuche von Landwirten unseres Kreisverbandes in Kindergärten im Kreis Herford stattgefunden. Dabei ging es vor allem darum, den Kindern, aber auch den Erzieherinnen und Erziehern, die Landwirtschaft in Herford und Bielefeld näher zu bringen.
Mit 2-3 Traktoren wurde zu den einzelnen Kindergärten gefahren und die 3-6jährigen Jungen und Mädchen hatten die Möglichkeit, auf einem großen Trecker zu sitzen und sich wie ein Landwirt zu fühlen. Als weitere Aktion haben die Kindergartenkinder verschiedene Erzeugnisse der Landwirtschaft kennenlernen können. Neben verschiedenen Getreidearten, die in Eimern zu erfühlen waren, konnten auch Raps, Zuckerrüben, Kartoffeln und Mais gefühlt und erlebt werden. Außerdem hatten wir Lebensmittel wie Brot, Cornflakes und Zucker mitgebracht, um zu zeigen, was aus den Grunderzeugnissen der Landwirte gemacht wird.
Nach 1-2 Stunden war so ein Besuch beendet.
Die Initiative, federführend organisiert von unserem Vorsitzenden des Öffentlichkeitsausschusses, Jan-Wilhelm Wetehof, ist eine einfache Möglichkeit, Kindern die Landwirtschaft näher zu bringen und erlebbar zu machen. Dieses planen wir auch in 2023 fortzusetzen und auf Schulen auszuweiten. Dazu braucht es aber helfende Landwirte, die bereit sind, mal den einen oder anderen Vormittag für diese Art der Öffentlichkeitsarbeit mit zu gestalten. Wer also Spaß daran hat, kann sich gerne in der Geschäftsstelle unseres Verbandes (05221/34204-10) melden.
Anmerkung: Leider dürfen wir aus Datenschutzgründen keine Bilder von Kindern hier veröffentlichen. Oben abgebildete Zeichnung haben wir aber als Dankeschön von der Kita Ottelau bekommen.