14. Juli 2020
Online-Beteiligung zur Ackerbaustrategie des Bundeslandwirtschaftsministeriums
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöcknr hat am 19. Dezember 2019 das Diskussionspapier "Ackerbaustrategie 2035" vorgelegt.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat am 19. Dezember 2019 das Diskussionspapier "Ackerbaustrategie 2035" vorgelegt. Die "Ackerbaustrategie 2035" widmet sich der Ertragssicherung, der Ressourcenschonung, der Biodiversität und Nachhaltigkeit, stellt neue Fruchtfolgen und deren Wirtschaftlichkeit vor und thematisiert Zielkonflikte.
Die Strategie soll im Hinblick auf diese komplexen Herausforderungen einen gesamtgesellschaftlichen Konsens für einen nachhaltigen und ressourceneffizienten Ackerbau in Deutschland fördern.
Letzte Woche startete die Online-Beteiligung, bei der Landwirte, Wissenschaftler, Bürger, Länder sowie Landwirtschafts- und Umwelt-Verbände ihre Ansätze aus Theorie, Forschung und Praxis einbringen können.
Der WLV hat bereits Anfang April 2020 nach umfassender Diskussion im WLV-Fachausschuss Pflanzliche Erzeugung und im WLV-Vorstand eine umfangreiche Stellungnahme an die Bundesministerin versandt (siehe Anlage). Die Ministerin hat zugesichert, die Anregungen des WLV im weiteren Verfahren zu berücksichtigen.
Wir bitten um eine rege Beteiligung an dem Online-Beteiligungsprozess. Die Beteiligung ist unter folgendem Link
bis zum 28.07.2020 möglich.
Die gesamte Ackerbaustrategie 2035 finden Sie hier
https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/ackerbau/ackerbaustrategie.htmlDiskussionspapierAckerbaustrategie2035 ( Dateigröße: 1276 KB) |