KV-Update Nr. 20/2025 | 14. Juli 2025

Petitionsunterlagen dem Petitionsausschuss in Berlin übergeben

v. links: Hermann Dedert, Rocco Wilken, Kirsten Lehbrink, Jens Köster, Stefan Schwartze, Joachim Ebmeyer und Mirja-Liisa Völlers

Petitionsunterlagen dem Petitionsausschuss in Berlin übergeben

In der vergangenen Woche sind Vertreterinnen und Vertreter der drei Initiatoren der ICE- Petition „Nachhaltigkeit vor Schnelligkeit - Deutschlandtakt neu denken“ mit den Unterschriftenlisten zum Deutschen Bundestages nach Berlin gereist. Kirsten Lehbrink vom Landfrauenverband in OWL, Jens Köster als Vertreter der Bürgerinitiative WiduLand und unser Vorsitzender Hermann Dedert als Vertreter des WLV Bezirksverbandes OWL konnten insgesamt gut 32.000 Unterschriften in 8 Aktenordnern an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages übergeben. Mit den 7.277 Unterstützern, die online gezeichnet haben, wurde die Petition somit von über 39.000 Personen unterschrieben.

Insgesamt ein starkes Zeichen aus unserer Region und auch von vielen Menschen in ganz Deutschland, dass die Pläne der Deutschen Bahn mit den Vorgaben des Bundesverkehrsministeriums noch mal neu überdacht werden müssen. Wir brauchen besonders aus Gründen der Nachhaltigkeit einen anderen Deutschlandtakt, in dessen Folge weniger Natur zerstört wird, beim Bau nicht so viel CO2 ausgestoßen wird und die Kosten für die Bahn der Zukunft nicht explodieren lässt.

Jetzt werden die eingereichten Unterschriften kontrolliert und wir hoffen, im Herbst vor dem Ausschuss selber unsere berechtigten Anliegen persönlich vorbringen zu können und mit der Politik in Berlin ins Gespräch zu kommen.

Mit dabei bei der Übergabe waren unsere Bundestagsabgeordneten Stefan Schwartze (SPD), stellvertretendes Mitglied im Petitionsausschuss, Joachim Ebmeyer (CDU) und der Bürgermeister von Vlotho, Rocco Wilken.

Wir bedanken uns bei allen Personen, die unsere Petition aktiv unterstützt haben und die bei vielen Aktionen Menschen angesprochen und Unterschriften gesammelt haben. Und ganz besonders danken wir allen, die mit ihrer Unterschrift ein starkes Zeichen nach Berlin gesendet haben.

WLV Bild