Plakataktion der Landwirte gegen die Pläne zum ICE-Projekt

Plakataktion der Landwirte gegen die Pläne zum ICE-Projekt
Während über den genauen Streckenverlauf der Schienen zwischen Bielefeld und Hannover vor dem Hintergrund des Deutschlandtaktes diskutiert wird, setzen Landwirte in Herford und Bielefeld, sowie in Lippe und Minden-Lübbecke erneut ein Zeichen.
Gemeinsam mit dem Landvolk Niedersachsen haben sie Plakate platziert. Darauf ist zu lesen:
„Landwirtschaft ist nachhaltig, das Bahnprojekt von Hannover nach Bielefeld ist es nicht!!! Die Bahn – ohne Rücksicht auf regionale Lebensmittelerzeugung!“
Mit dieser Aktion wollen sie erneut Aufmerksamkeit erregen, und ergänzen ihren Widerstand gegen den Neubau der Trasse um eine weitere Aktion. Die meisten Landwirte sind geschlossen gegen einen Neubau und favorisieren den Ausbau der Bestandsstrecke, um Fläche einzusparen und die Umweltschäden zu begrenzen. Denn durch einen Neubau würde insgesamt in NRW die Ackerfläche von rund zehn landwirtschaftlichen Betrieben überbaut werden. Eine Fläche, die der Lebensmittelerzeugung und dem Schutz der Artenvielfalt unwiderruflich verloren geht.
In einem Pressegespräch am vergangenen Donnerstag in Elverdissen teilten die Akteure ihr Vorhaben auch den regionalen Zeitungen mit und stießen auf große Resonanz.