Übergabe der Erntekrone an Drittklässler der Bahnhofschule in Senne

Übergabe der Erntekrone an Drittklässler der Bahnhofschule in Senne
Die Übergabe der Erntekrone der Kreislandfrauen Bielefeld und Vertretern der Landwirte ist gelebte Tradition. Am Dienstag (26.9.) wurde sie der dritten Klasse der Bahnhofschule in Senne überreicht.
Ein wesentlicher Teil der Doppelstunde war es, sich den Weg von der Aussaat bis zur Getreideähre, bis zur großen Zuckerrübe oder zur Kartoffel vor Augen zu führen. Hier konnten die Kinder viel Neues erlernen und begreifen.
In der Woche vor dem Erntedankfest werden das prachtvolle Gemüse und das Obst in der Schulküche zu gesunden und leckeren Mittagsgerichten zubereitet. Den Kreislauf der Lebensmittel, die vielen Vorteile kurzer Transportwege und eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung sind auch Thema der feierlichen Übergabe der Erntekrone. Schließlich wolle man die Kinder mit diesen wichtigen Botschaften erreichen und ihre Sinne für die gute Qualität schärfen sowie auch für die Lebensmittel direkt vor ihrer Haustür.
Der anschauliche Unterricht zum Thema Ernährung und Landwirtschaft hat die Klasse aufgeweckt und viele Fragen aufgeworfen, die direkt aus erster Hand beantwortet wurden.
Zur großen Freude der Landwirte und Landfrauen waren schon alle Kinder in der Runde einmal auf einem Bauernhof, so war ihnen das Thema Ernte und Lebensmittelerzeugung gar nicht unbekannt.
Zukünftig gehen die Schülerinnen und Schüler mit anderen Augen in den Supermarkt und achten mehr auf die Herkunft ihres Essens. Denn das ist einfach gut für den Klimaschutz.