Bildkommunikationswettbewerb | 11. Juli 2023

Zwei Preise gehen in den Kreis Herford

„Die Ursprünglichkeit meiner Arbeit, meines Tun’s, gib mir Freude und das möchte ich zeigen“, erklärt Jonas Samland.
Bild herunterladen

Leben und Lieben Landwirtschaft: Jonas Samland und Kevin Ortmann möchten der grünen Branche ein Gesicht geben

Jonas Samland aus Enger und Kevin Ortmann aus Kirchlengern können sich jeweils über einen dritten Preis freuen. Die Junglandwirte hatten beim Wettbewerb Bildkommunikation mitgemacht, zu dem die Fachschule für Agrarwirtschaft in Herford und der Landwirtschaftliche Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe (OWL) aufgerufen hatten. Da ihre beiden Bilder jeweils überzeugten, haben sie beide den dritten Platz erzielt. Beide Bilder sind von der Jury gleichwertig platziert worden. Ende Juni sind sie für ihre Gewinnerbilder ausgezeichnet worden.


Landwirtschaft ist ihre Herzenssache

Das Foto von Jonas Samland zeigt ihn im Getreidefeld. Die Grasernte ist Thema des Bildes von Kevin Ortmann, er ist mit dem kleinen zwei Jahre alten Patenkind Levi zu sehen. Die beiden Junglandwirte möchten mit ihren Bildern die Menschen ansprechen, sie möchten erklären und der Landwirtschaft ein sympathisches Gesicht geben. „Wir leben und lieben unseren Beruf“, erklärt Jonas Samland. Auch für Kevin Ortmann ist Landwirtschaft eine Herzenssache. Beide möchten das mit ihren Fotos ausdrücken. „Die Ursprünglichkeit meiner Arbeit, meines Tun’s, gib mir Freude und das möchte ich zeigen“, unterstreicht Jonas Samland. „Pflanzen wachsen zu sehen, Tiere zu versorgen und zu pflegen, gibt mir etwas Sinnhaftes.“ Dies ist auch Kevin Ortmann wichtig. Er möchte vermitteln, „wir haben unseren Beruf von der Pike auf gelernt und wir haben Ahnung, für diesen leben wir und für das, was wir erben - den Hof, den Boden - und diesen möchten auch wir weitergeben.“

„Sie sind Landwirte aus Überzeugung“, das merke man ihnen an, freut sich Hermann Dedert, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Herford-Bielefeld. Wie werden die Fotos verwendet? Die Bilder des Fotowettbewerbs werden in den sozialen Medien, auf Webseiten, für Flyer oder Großplakate verwendet. Zudem kommen sie für Buswerbung, Homestorys, Aufkleber oder Postkarten zum Einsatz.

Das sind die Gewinner und Gewinnerinnen des OWL-Wettbewerbs Bildkommunikation 2023

Im Unterrichtsfach Kommunikation der Fachschule für Agrarwirtschaft in Herford hatten die Schüler die Aufgabe erhalten, ihren Beruf sowie ihr Leben und Arbeiten in der Landwirtschaft mittels Fotos zu präsentieren.

Insgesamt 12 Preise sind vergeben worden: Laura Müller, aus Marienmünster (Kreis Höxter) hat den ersten Platz ergattert. Der zweite Preis ist zweimal vergeben worden, an Laura Stöwer aus Marsberg (Hochsauerlandkreis) und Gerrit Asbrock aus Melle (Landkreis Osnabrück). Der dritte Platz hat drei Preisträger und geht einmal an Jonas Samland aus Enger (Kreis Herford), dann an Kevin Ortmann aus Kirchlengern (Kreis Herford) sowie an Jonas Rottjakob aus Rietberg (Kreis Gütersloh).

Hinzu kommen noch sechs Sonderpreise. Die Gewinner hier sind: David Menne aus Nieheim und Andreas Johlen aus Marienmünster (beide Kreis Höxter), Niklas Neddermann aus Rahden (Kreis Minden-Lübbecke), Philipp Dietz aus Delbrück (Kreis Paderborn), Henning Wickern aus Marienfeld (Kreis Gütersloh) und Jens Steffen aus Kalletal (Kreis Lippe).

WLV Bild