Kreisbauerntag in der Stadthalle in Brakel am 30. Januar 2024

Vortrag Dr. Theodor Friedrich und Junglandwirte und Junglandwirtinnen werden gewürdigt
„Zukunftsfähiger Ackerbau, wie?
Wir brauchen eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft!“ Zu diesem Thema spricht Dr. Theodor Friedrich auf dem diesjährigen Kreisbauerntag.
Experte für nachhaltige Landwirtschaft
Der studierte Landwirt Dr. Theodor Friedrich, geboren in Venezuela, hat seine Kindheit in Latein-Amerika verbracht. Zunächst in der Entwicklungshilfe tätig, engagierte er sich anschließend über 30 Jahre lang bei der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO). Während dieser Tätigkeit spezialisierte sich Dr. Friedrich auf nachhaltige, konservierende Landwirtschaft, definiert als Conservation Agriculture. Im Auftrag der FAO hatte er die Möglichkeit, die ganze Welt zu bereisen und einen Schatz an Erfahrungen zu sammeln.
Die Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen heute und morgen
Wie funktioniert eine regenerative Landwirtschaft aus, was sind die Prinzipien? Transformation in der Landwirtschaft: Welchen Beitrag kann eine solche konservierenden Landwirtschaft leisten? Wie sieht die Rolle der heimischen Landwirtschaft bei der Ernährungssicherung, bei der Energiewende und bei der Bekämpfung des Klimawandels aus?
_______________________________________________________________________________________________
Auszeichnungen auf dem Kreisbauerntag 2024
7 Junglandwirte und Junglandwirtinnen werden für ihr Engagement in der Landwirtschaft und in der Öffentlichkeitsarbeit gewürdigt:
Bauernbotschafter und -botschafterinnen auf der Grünen Woche in Berlin in der NRW-Halle:
Sascha Winkelhahn, Höxter
Peter Tillmann, Warburg
Jan Bergmann, Nieheim
Marina Lakemeyer, Nieheim
Sieger des gemeinsamen Wettbewerbs Bildkommunikation
Sieger des gemeinsamen Wettbewerbs Bildkommunikation des Landwirtschaftlichen Bezirksverbandes OWL und der Fachschule für Agrarwirtschaft in Herford im Rahmen des Schulprojektes „Landwirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit“
Platz 1 : Laura Müller, Marienmünster
Sonderpreise
David Menne, Nieheim
Andreas Johlen, Marienmünster