Kreisbauerntag am 14. September: Bauernpräsident Hubertus Beringmeier kommt

Höxter WLV (Re) Hubertus Beringmeier, Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV) ist prominenter Redner des Kreisverbandstages am Mittwoch, 14. September 2022. Der Bauerntag des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Höxter findet nach zweijähriger coronabedingter Pause diesmal in der Ackerscheune der Schloßbrauerei Rheder (Nethetalstr. 10, 33034 Brakel), statt. Die offizielle Eröffnung ist um 19.30 Uhr. Mitglieder und Gäste sind bereits ab 19.00 Uhr zu Getränken und einem Imbiss vom Grill eingeladen.
Hauptredner: Bauernpräsident Beringmeier
Der Bauernpräsident spricht zum Thema „Zusammenrücken in Krisenzeiten - Möglichkeiten und Grenzen unserer bäuerlichen Interessenvertretung". Er wird die derzeitige Lage beleuchten und zur Zukunft der Landwirtschaft und des WLV eingehen. „Wir haben an diesem Abend den höchsten Bauernvertreter von Westfalen-Lippe bei uns", erklärt der Kreisverbandsvorsitzende Antonius Tillmannm. Er freue sich auf eine rege Diskussion und ruft seine Berufskollegen und -kolleginnen auf, mit dem Präsidenten zu diskutieren. Er lädt alle Bäuerinnen und Bauern, Landfrauen, Landjugend sowie Bürger und Bürgerinnen, die Interesse an die Zukunft der heimischen Landwirtschaft haben,- herzlich ein.
Auszeichnung verdienter Landwirte und Landwirtinnen
Neben Rede und Diskussion mit dem Bauernpräsidenten stehen Ehrungen auf dem Programm. Verdiente und ausgeschiedene Landwirte und Landwirtinnen werden an dem Abend geehrt, die sich ehrenamtlich beim Landwirtschaftlichen Kreisverband und der Landwirtschaftskammer NRW, Kreisstelle Höxter engagiert haben. So sind auch zwei höhere Auszeichnungen des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes, die Verleihung der Schorlemer Plakette, dabei. Außerdem werden einige Junglandwirte und -landwirtinnen gewürdigt.
Zum Hintergrund: Die Winterzeit 2021 / 2022 war Wahlzeit im WLV. Turnusgemäß wäre der Winter 2020/2021 eigentlich Wahlzeit gewesen. „Doch Corona hat unseren Wahlrhythmus durcheinandergebracht", erzählt Kreisverbandsvorsitzender Antonius Tillmann. Aufgrund des Lockdowns mussten die Wahlen verschoben werden. So erfolgte die Kreisverbandswahl im Dezember 2021. „Mit den Auszeichnungen der Ehrenamtlichen wollten wir aber warten, bis dies in einem angemessenen, festlichen Rahmen möglich ist", betont Tillmann. Dies soll nun in einem Festakt am 14. September geschehen.