27. Januar 2020

Kreisbauerntag zum Thema Klimawandel am 29. Januar

Höxter /WLV (Re) Der traditionelle Kreisbauerntag findet am Mittwoch, 29. Januar 2020 um 13:30 Uhr, in der Stadthalle Brakel statt. Der diesjährige Referent Ansgar Lasar, Klimabeauftragter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Er spricht zum Thema „Landwirtschaft im Klimawandel“.

Das Thema ist weit gefasst: Das Spektrum reicht von klimabelastenden Emissionen, wie Landwirtschaft die Ziele des Klimapaketes erreichen kann, wie der Klimawandel die Landwirtschaft verändern wird und wie die Landwirte darauf reagieren können.

Ablauf des Kreisbauerntages: Neben der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Landwirtschaftliche Kreisverband Höxter Antonius Tillmann halten der stellvertretende Landrat des Kreises Höxter, Heinz-Günter Koßmann und der Bürgermeister der Stadt Brakel, Hermann Temme die Grußworte. Werner Gehring, aus dem Amt scheidender Hauptgeschäftsführer des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV) wird sich dann persönlich verabschieden. Nach dem Geschäftsbericht der Kreisgeschäftsführer Hans-Josef Hanewinkel und Stefan Legge sowie einer musikalische Einlage der Stacheligen Landfrauen trägt Referent Ansgar Lasar zum Thema „Landwirtschaft im Klimawandel“ vor. Die Diskussion sowie Aussprache erfolgt mit dem künftigen WLV-Hauptgeschäftsführer Dr. Thomas Forstreuter sowie mit dem Vorsitzenden Antonius Tillmann. Das Schlusswort hält der stellvertretende Vorsitzende Udo Engemann. Musikalisch begleitet wird der Kreisbauerntag in gewohnter Form durch „Die Ackerdemiker“. Die Veranstaltung ist öffentlich. Zu Getränken und einem Imbiss sind Landwirte, Landfrauen, Landjugendliche und alle Interessierte herzlich eingeladen.