Nieheimer Käsemarkt | 27. August 2024

Mitmachstand, Milchtasting und mehr zum Multitalent Kuh

Schon gewusst? Kühe und Rinder sind Landschaftspfleger. Wiesen und Weiden werden durch sie erhalten und gepflegt, sonst würden sie verbuschen und verwildern.
Bild herunterladen

Heimische Bauern bieten Informatives, Köstliches und Erstaunliches

Was kann die Kuh, was wir Menschen nicht können? Warum gehört die Kuh zu den Landschafts–Top-Pflegerinnen? Was macht den Kuhfladen so wertvoll? Einblicke in die „kuhle“ Welt der Kuh und vieles mehr finden Besucher des 13. Deutschen Käsemarktes in Nieheim (30.8. bis 1. 9.2024) am Stand der heimischen Bauern und Bäuerinnen auf dem Petersplatz Ecke Wasserstraße / Schäferstraße. Mitmachaktionen, Milchtasting und mehr über das Multitalent Kuh: Die Landwirte haben sich einen bunten Mix für die kleinen und großen Gäste ausgedacht. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Prost Milch

„Neu in diesem Jahr sind ein Milchtasting und ein Wissens-Aktions-Parcours“, berichtet Antonius Tillmann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Höxter. Wie schmeckt Milch eigentlich pur? Bei einer Blindverkostung können Interessierte ihre Sinne auf die Probe stellen. Es gilt Vollmilch, H–Milch, fettreduzierte Milch und Hafermilch, also vegane Milch, zu erkennen. Milch ist nicht gleich Milch. Welche Varianten und welche Unterschiede gibt es? „Die Milch ist so vielseitig, in ihrer verarbeiteten Form umso mehr“, erzählt Kreisverbandsstellvertreter und Nieheimer Landwirt Johannes Claes. Neben dem Tasting haben die Akteure viele Infos und viele Rezepte mit im Gepäck.

Neu ist ein Wissens-Aktions-Parcours mit insgesamt vier Stationen. Neben Wissen sind Geschicklichkeit gefragt. Wie werden Haferflocken gemacht? Dies zu erfahren und auch selbst zu tun, Wettmelken oder Getreidequiz stehen auf dem Programm. Außerdem wartet ein Modell-Mähdrescher, an dem die genaue Funktionsweise eines echten Dreschers erklärt wird. Nicht nur das: Ein Bauernhofmobil bietet viel Erlebnis und Spaß.

Reise in die Landwirtschaft

Es gibt viel zum Schauen und Stauen. Landwirtinnen und Landwirte aus dem Kreis Höxter geben auf unterhaltsame und zugleich informative Art Einblicke in ihre Arbeit. Natürlich stehen die Bäuerinnen und Bauern Rede und Antwort. „Der direkte Austausch, Fragen zu unserem Beruf, zu unserer Arbeit liegen uns am Herzen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und einen regen Austausch“, bekräftigt Johannes Claes.

mmh lecker! Zwei schnelle und einfache Rezepte

Viele Rezepte, viele Infos und viele Mitmachaktionen gibts am Stand der heimischen Bäuerinnen und Bauern auf dem Nieheimer Käsemarkt. Zwei Rezepte verraten sie schon jetzt:

 

Pikante Käsewaffeln

(4 Personen)

Zubereitungszeit: 20 Min.

Butter                          125 g

Quark                         125 g

Eier                             4

Mehl                            125 g

Milch                           1 EL

Schinken, roh 50 g

Käse, gerieben           50 g

Salz, Pfeffer               1 Priese

Öl                                1 EL

Die Butter schaumig schlagen und den Quark unterrühren. Die Eier zugeben und verrühren. Das Mehl unterheben und so viel Milch hinzufügen, bis der Teig schwer vom Löffel fällt. Den Schinken würfeln und mit dem geriebenen Käse unter den Teig mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Waffeleisen vorheizen, einfetten, den Teig portionsweise zu Waffeln backen.

 

Dazu schmeckt frischer Kräuterquark.

 

Cheese Cake einmal anders -herzhaft

Zubereitungszeit: 25 Min.

Backzeit: 45 Min.

Zwiebel-Speck-Mischung:

Zwiebeln                                 100 g

Butter                                      10 g

Rapsöl                        1 EL

Salz /Pfeffer                           je 1 Prise

Räucherspeckwürfel  200 g

Crème fraîche            1 EL

Teig:

Mehl                                       150 g

Backpulver                             1 Pckg.

Eier                                         3

Rapsöl                         100 ml

Vollmilch                                 125 ml

Käse, gerieben                       100 g

Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. Zwiebeln würfeln, mit Butter und Öl anbraten, salzen und pfeffern. Wenn die Zwiebeln glasig werden, Speckwürfel zugeben und bräunen. Vom Herd nehmen und Crème fraîche unterrühren.

 

Mehl und Backpulver mischen, Eier zugeben und mit dem Schneebesen verquirlen. Öl, warme Milch und geriebenen Käse einrühren. Zwiebel-Speck-Mischung zum Teig geben. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben, 45 Minuten backen.

In Scheiben schneiden und mit Salat und Kräuterquark servieren.