Traditioneller Kreisbauerntag am 29. Januar
Höxter /WLV (Re) „Landwirtschaft im Klimawandel“ - so lautet das Thema des diesjährigen Kreisbauerntages, zu dem der Landwirtschaftliche Kreisverband Höxter einlädt. Dieser findet am 29. Januar 2020, um 13:30 Uhr, in der Stadthalle Brakel statt. Der Referent: Ansgar Lasar, Klimabeauftragter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Zudem wird sich Werner Gehring, aus dem Amt scheidender Hauptgeschäftsführer des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV), persönlich verabschieden. Auch sein Nachfolger Dr. Thomas Forstreuter wird sich vorstellen.
Klimawandel – wie reagieren?
Die Hitzesommer 2019 und 2018 sind noch in guter Erinnerung. Die Trockenheit und Rekordtemperaturen stellte die Landwirtschaft vor besondere Herausforderungen. Drei Jahre zuvor brachten dagegen Rekordniederschläge und Dauerregen besonders in der zweiten Jahreshälfte enorme Probleme mit sich. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel für die Landwirtschaft und wie können sie darauf reagieren?
Green Deal, Klimapaket, Klimaschutzziele - Was kann die Landwirtschaft leisten? Ansgar Lasar ist ausgewiesener Experte und wird auf dem Kreisbauerntag Entwicklungen, Klimaschutzanforderungen, Herausforderungen und Möglichkeiten von Seiten des grünen Berufszweiges beleuchten und aufzeigen. Der Landwirtschaftliche Kreisverband lädt alle Landwirte, Landfrauen und Landjugendliche herzlich ein. Da das Thema auch für andere Bürger interessant ist, sind diese ebenfalls herzlich eingeladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen in gewohnter Weise die „BauernCombo Acker-Demiker“ und die „Stacheligen Landfrauen“.