Von Erntedank über royales Modeevent bis Zuckerrübe

Facettenreiches Finale zum Abschluss-Wochenende auf der Landesgartenschau bei „Wir vom Land“
Viel Erlebnis, viel Genuss und eine ganz besondere royale Modeschau: Zum Ende der Landesgartenschau warten die Akteure „Wir vom Land“ mit einem großen Finale am Abschluss-Wochenende am 14./ 15. Oktober auf. Der grüne Berufszweig lädt zu einem Fest der Sinne unter dem Motto „Wir sagen Danke“ ein.
Erntedankandacht, Erntekrone, Erntesträußchen, Informatives über die Zuckerrübe, Miniatur-Bauernhof und Vieles mehr – die Organisatoren bieten an den letzten beiden Tagen der Gartenschau noch einmal großes Programm. Ein besonderes Glanzlicht: Die Galashow der Landfrauen am Samstag, mit einem Streifzug durch über 70 Jahre Schützenfestmode auf dem Laufsteg.
Royal am Samstag
Schützenfestkleider von 1949 bis 2023 sind die Hingucker auf dem roten Teppich der Landesgartenschau. Diese ganz besondere Modenschau bieten der Landfrauen-Stadtverband Marienmünster. Über 30 Kleider stellen die Models auf dem Catwalk vor. Sie präsentieren einen Querschnitt durch mehr als 70 Jahre Schützenfestmode im Kreis Höxter. Von Trends über klassisch bis selbstgenäht: Beispielsweise ist ein Kleid aus dem Jahr 1990 auf dem Laufsteg zu sehen, das von Thea Spier für das Schützenfest in der Ortschaft Großenbreden und Kleinenbreden selbst entworfen, genäht und auf dem Fest getragen wurde. Dieses Abschluss - Highlight der Landfrauen findet um 13.00 und um 15.00 Uhr im Zelt von „Wir vom Land“ statt.
Sonntag: Erntedankandacht und mehr
Vor allem der Sonntag steht dann ganz im Zeichen von Ernte-Dank. Um 9.30 Uhr findet eine Erntedankandacht statt. Anschließend wird die Erntekrone feierlich an Landrat Michael Stickeln übergeben. Die Erntekrone, von den Warburger Landfrauen gebunden, kann dann bewundert werden.
Nicht nur das: Den Besuchern erwartet am Samstag und am Sonntag ein umfangreiches Herbstprogramm. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, versprechen die Macher. Auch die Schleckermäuler kommen auf ihre Kosten.
Food Truck, Hightech und Wissenswertes zur Zuckerrübe
Die Zuckerfabrik Pfeifer + Langen aus Lage, Kreis Lippe ist mit einem Food-Truck da. Hier werden frische Waffeln gegen eine Spende angeboten. Darüber hinaus werden viele Infos und Hightech rund um die Zuckerrübe präsentiert. Modernste Technik wird gezeigt. Eine intelligente Präzisions-Feldspritze mit dem Namen ARA ecoRobotix ist beispielsweise vor Ort. Mit dieser können Pflanzenschutz- oder Düngemittel hochpräzise und sehr sparsam eingesetzt. Die Feldspritze erkennt unerwünschte Beikräuter mittels Kameratechnik und behandelt diese punktuell auf 6 x 6 Zentimeter.
Miniatur-Bauernhof: Zuckerrübenernte in Kleinformat
Eine besondere Attraktion ist der Miniatur-Bauernhof von den Modellbauern Axel Hartmann aus Willebadessen-Löwen und Carsten Soethe aus Peckelsheim. Besucher können hier den Alltag der heutigen Landwirtschaft spielerisch entdecken. Bei dem Modellbauernhof mit fahrbaren Treckern und Landmaschinen im Maßstab 1:32 sind verschiedene Ernte-Szenarien und Hof-Situationen aufgebaut, womit Hartmann und Soethe Einblicke zum Beispiel in die Zuckerrübenernte geben. „Nicht nur Kinder sind begeistert“, sagt Axel Hartmann, auch die Großen hätten ihre Freude.
Popcornmaschine, Basteln von Erntesträußchen und viele weitere Mitmachangebot für Minis und Maxis: Für die Besucher holen die Macher von „Wir vom Land“ noch mal zum herbstlichen Finale aus. Mit diesem Tag möchten sie mit allen gemeinsam Danke sagen für die in diesem Jahr eingebrachte Ernte, aber auch Danke sagen für die schöne und erfolgreiche Zeit auf der Landesgartenschau. Lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns auf Ihrem Besuch.