26. August 2016

Diskussion mit Weizen

Zum Gedankenaustausch besuchte der Landtagsabgeordnete Thorsten Schick (CDU) jetzt den Bauernhof von Ulrich Brinckmann, stellvertretender Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Märkischer Kreis,  in Iserlohn-Kalthoff. Gemeinsam mit WLV-Kreisgeschäftsführer Ludwig Krämer und Milchbauer Helmut Mikus vom Landwirtschaftlichen Ortsverband Iserlohn diskutierten sie aktuelle Knackpunkte zwischen Landwirtschaft und NRW-Politik. Da kamen natürlich die Kritikpunkte am neuen Landesnaturschutzgesetz und die überbordende Bürokratie bei der Umsetzung von EU-Anforderungen an die Berechnung der prämienfähigen Flächen  zur Sprache, aber auch das beabsichtigte Klagerecht für Naturschutzverbände („Verbandsklagerecht“) kritisierten die Vertreter der Landwirtschaft erneut scharf. Mit Blick auf die Landtagwahl im kommenden Jahr schlug Schick gemeinsame Veranstaltungen zu Themen vor, bei der die Landwirtschaft ihre Fortschritte in Sachen Tierwohl, Umgang mit Pflanzenschutzmitteln und Lebensmittelhygiene herausstellen könne.

Zum Abschluss des Besuchs präsentierte Brinckmann seine Weizenernte, die er in diesem Jahr „zum Glück trocken mit durchschnittlichem Ernteergebnis“ einbringen konnte.