Kreisverbandvorstand hat getagt
Der Vorstand des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes hat sich in seiner letzten Sitzung ausführlich mit dem Thema „Intensivierung der Jugendarbeit“ beschäftigt. Junge Menschen für den Berufsverband zu interessieren und zu gewinnen ist für den Kreisverband in nächster Zeit vorrangiges Ziel. Zu Gast war aus Münster Michael Hellermann vom WLV-Junglandwirteforum.
Dass Nachwuchs-Landwirte in den Ortsverbänden angesprochen werden müssen, war Konsens der Diskussion. Dazu hat die Geschäftsstelle jetzt alle Ortsverbandsvorsitzenden angeschrieben mit der Bitte, die ihnen bekannten an landwirtschaftlichen Themen interessierten jungen Menschen zu nennen. Diese werden dann zeitnah zu einem ersten Treffen eingeladen.
Die Initiative "Blühendes Band durch unser Land" stellten Vertreter der westfälischlippischen Imker vor. Anlass für die Aktion ist die Tatsache, dass Bienen in landwirtschaftlichen Kulturen und "gepflegten" öffentlichen Grünanlagen zu wenige Blüten vorfinden. Die Folge sind Probleme in der Pollenmenge und -qualität. Dagegen kann die Landwirtschaft etwas tun: Bunte Ackerblühstreifen, blühende Bejagungsschneisen im Mais, Feldgehölze, Hecken und Waldrandgestaltung sind einige Möglichkeiten. Saatgut für solche Sommerblüher ist im Agrarhandel erhältlich.
Um das Miteinander von Landwirten und Imkern zum gegenseitigen Nutzen zu verbessern, sieht der Vorstand ein Kennenlernen der Ortsverbände aus Landwirten und Imkern als hilfreich an. Nähere Informationen zum Imkerverband unter: www.imkerverband-westfalen-lippe.de.