#ZukunftsBauer-Tag | 12. Mai 2025

„Junges Gemüse – Tausch Dir die Zukunft bunt“

Blühmischung mit Wildbiene

Einladung: Stauden tauschen und Blühmischung ergattern

Wenn Wiebke Goeke und Lisa Nückel in Menden zum Pflanzentauschtag einladen, dann möchten sie unter dem Motto „Junges Gemüse – Tausch Dir die Zukunft bunt“ mit den Menschen vor Ort zwangslos plaudern, diskutieren oder einfach nur einen schönen Nachmittag haben. Von 15 bis 18 Uhr können auf dem Bauernhof der Familie Goeke, Oberoesbern 51 in Menden, am Sonntag, 18. Mai, Ableger oder Jungpflanzen eingetauscht werden – einfach mitbringen und was Anderes aussuchen.

Unter Bauernfamilien ist es üblich, Stauden oder Ableger zu tauschen, mit dieser Aktion möchten sich die beiden Mendenerinnen aus dem Öffentlichkeitsausschuss des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Märkischer Kreis im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband (WLV) auch bei allen anderen Nachbarn persönlich bekannter machen. Klar, dass die Gäste auf dem Hof auch Kühe besuchen, Kälber streicheln und Enten und einige Tiere mehr aus nächster Nähe betrachten können. Zu sehen gibt es auch heimisches Getreide – Weizen, Gerste, Roggen und mehr werden als Korn mit der dazugehörigen Pflanze gezeigt. Und wer Glück hat, kann sich sogar eine bunte Blühmischung für den heimischen Garten oder Balkon mitnehmen.

Die Bewegung "#ZukunftsBauer" veranschaulicht, wie sich die Landwirtschaft als moderne Branche an der Gestaltung der Zukunft auf den Höfen, aber auch in der Gesellschaft insgesamt, engagiert. Dabei geht es nicht nur um die Darstellung der Landwirtschaft, sondern um die Weiterentwicklung des gesamten bäuerlichen Berufsstandes mit neuen Ideen hin zu mehr Kommunikation und Zuversicht unter Berücksichtigung der sich wandelnden Gesellschaft. Unter dem Motto „raus aus der eigenen Blase“ wird das Gespräch mit der nichtlandwirtschaftlichen Bevölkerung gesucht.

Dabei präsentieren sich die Bauernfamilien als Teil der Lösung für viele Herausforderungen, die die Menschen in unserer Gesellschaft heute umtreiben, etwa im Bereich der Energiewende, beim Schutz der Artenvielfalt oder beim gesellschaftlichen Zusammenhalt im ländlichen Raum. Am bundesweiten #ZukunftsBauer-Tag rund um den 27. Mai beteiligen sich auch alle Kreisverbände des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes. Im Märkischen Kreis ist Anfang Juni ein weiterer Termin geplant – dabei wird es um gemeinsames Ackern für die heimische Gemüseproduktion gehen.

WLV Bild
Wildbiene im Blühstreifen